• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Sauna Magazin

    Wie gesund ist Sauna wirklich?

    Wie gesund ist Sauna? Entdecken Sie wissenschaftlich belegte Effekte auf Herz, Kreislauf und Immunsystem samt Tipps für sicheres Saunieren.
    Wie gesund ist Sauna? Entdecken Sie wissenschaftlich belegte Effekte auf Herz, Kreislauf und Immunsystem samt Tipps für sicheres Saunieren.

    Sauna tut vielen gut. Sauna unterstützt Herz und Kreislauf, die Haut profitiert, Atemwege öffnen sich. Stress sinkt, der Schlaf wird ruhiger. Doch es gibt Grenzen und nicht jeder sollte saunieren. Hier finden Sie praktische Tipps, sichere Anwendung und eine kurze Einordnung der gängigen Saunaarten, inklusive Infrarot. Einfach erklärt, ohne Fachsprache.

    Wirkung der Sauna: Herz, Immunsystem, Schlaf

    Wärme weitet die Gefäße, der Puls steigt leicht, der Körper trainiert sanft. So können regelmäßige Saunagänge den Blutdruck langfristig etwas senken und die Gefäße elastischer halten. Das Schwitzen hilft der Haut bei der Reinigung, Talg löst sich besser, Poren wirken feiner. Wärme und Stille mindern Stress, der Kopf wird klarer, der Schlaf tiefer. Auch die Atemwege profitieren, da die Schleimhäute besser durchblutet werden. Wichtig ist die Regelmäßigkeit. 1 bis 3 Saunasitzungen pro Woche reichen aus. Mehr bringt nicht automatisch mehr Nutzen.

    Herz und Kreislauf: sanftes Wärmetraining

    In der Hitze weiten sich die Gefäße, das Herz arbeitet ökonomischer. Über Wochen kann der Blutdruck leicht sinken, wenn Sie moderat und konstant saunieren. Leistungsdruck hat hier keinen Platz.

    Immunsystem und Atemwege: weniger Infekte, freiere Nase

    Der Wechsel aus Hitze und Kälte trainiert die Abwehr. Die Schleimhäute werden besser durchblutet, Sekret kann leichter abfließen. Bei akuter Erkältung pausieren, erst gesund saunieren.

    Stressabbau und Schlaf: schneller runterfahren

    Wärme lockert Muskeln, Stresshormone nehmen ab. Das Einschlafen fällt vielen leichter. Planen Sie den letzten Saunagang 2 bis 3 Stunden vor dem Zubettgehen.

    Risiken und Gegenanzeigen: Wer sollte aufpassen?

    Nicht saunieren bei Fieber, akuter Erkältung, frisch aufgetretenen Herzproblemen, instabilem Blutdruck, akuten Entzündungen oder offenen Wunden. In der Schwangerschaft oder bei chronischen Erkrankungen vorher ärztlich klären. Häufige Fehler sind zu lange Sitzen, zu heiß starten, zu wenig trinken oder Alkohol vor dem Saunagang. Auch Nüchternheit in Kombination mit Flüssigkeitsmangel ist ungünstig. Sicherheit geht vor: langsam aufstehen, rutschfeste Latschen tragen, auf den eigenen Körper hören.

    Wann Sauna tabu ist

    Tabu bei Fieber und akuten Infekten. Auch bei instabiler Angina pectoris oder schweren arteriellen Durchblutungsstörungen bleibt man besser draußen. Erst nach medizinischer Rücksprache wieder einsteigen.

    Typische Fehler vermeiden

    Nicht überhitzen und nie mit Alkohol saunieren. Nicht nüchtern und dehydriert starten. Nach dem Aufguss erst an der frischen Luft abkühlen, dann kühl duschen.

    Richtig saunieren: Dauer, Temperatur, Abkühlen, Trinken

    Eine einfache Routine hilft. Erst aufwärmen, dann 8 bis 12 Minuten sitzen oder liegen. Danach raus, lauwarm bis kühl abduschen, an die frische Luft, Beine kalt abspülen. 10 bis 15 Minuten ruhen und trinken. Ein zweiter Gang ist optional. Temperaturen: finnische Sauna 80 bis 95 Grad, Bio-Sauna 50 bis 60 Grad mit höherer Luftfeuchte, Infrarot 35 bis 60 Grad mit tieferer Wärme. Einsteiger, Ältere oder sensible Personen starten besser mit Bio-Sauna oder Infrarot. Mehr zu Auswahl und Planung bietet der Infrarot-Sauna kaufen Leitfaden.

    Einsteiger-Protokoll für zwei Gänge

    Vor dem ersten Gang duschen und gut abtrocknen. 8 bis 10 Minuten Wärme, dann an der Luft abkühlen, kühl duschen und ruhen. Trinken nicht vergessen. Der zweite Gang darf etwas kürzer sein.

    Saunaarten im Vergleich: finnisch, Bio, Infrarot

    Finnisch heißt sehr heiß und trocken, ideal für Erfahrene. Die Bio-Sauna ist milder und feuchter, angenehmer für Einsteiger. Infrarot erzeugt sanfte Tiefenwärme bei niedrigeren Temperaturen. Das ist oft die beste Wahl für wärmeempfindliche Personen. Entdecken Sie passende Optionen in den Infrarotkabinen von Welcon und Physiotherm.

    Fazit

    Sauna kann Herz, Abwehr, Haut und Schlaf gut tun, wenn Sie ruhig starten und auf Ihren Körper hören. Eine einfache Routine, 1 bis 3 Mal pro Woche, genügt. Wer unsicher ist, beginnt mit milderen Temperaturen oder Infrarot. So wird Wärme zur gesunden Gewohnheit. Probieren Sie es aus und notieren Sie, wie Sie sich danach fühlen.

    tagPlaceholderTags:
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2025

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen