• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Sauna Magazin

    Wie geht man richtig in die Sauna?

    Wie geht man richtig in die Sauna? Schritt-für-Schritt-Anleitung für entspannende und gesunde Saunagänge, inklusive Tipps zu Vorbereitung und Ablauf.
    Wie geht man richtig in die Sauna? Schritt-für-Schritt-Anleitung für entspannende und gesunde Saunagänge, inklusive Tipps zu Vorbereitung und Ablauf.

    Entspannung, ein stabiles Immunsystem und Wohlbefinden – ein Saunagang gilt seit Jahrhunderten als Oase für Körper und Geist. Das Schwitzen in der heißen Kabine bewirkt eine tiefe Erholung, Haare und Haut werden sanft gereinigt, die Muskeln entspannen sich. Doch erst der richtige Ablauf macht das Erlebnis wirklich angenehm und gesund. Wer planlos schwitzt, riskiert Kreislaufprobleme oder verschenkt die Vorteile. Mit System und der nötigen Achtsamkeit wird ein Saunabesuch zum echten Genuss. Nicht zuletzt sorgen hochwertige Saunen wie von Welcon für eine passende Umgebung, damit die Auszeit zum Highlight wird.

    Vorbereitung auf den Saunagang

    Wer den stressigen Alltag hinter sich lassen möchte, sollte bereits in der Vorbereitungsphase gezielt abschalten. Eine sorgfältige Planung lohnt sich und setzt den Grundstein für ein gesundes Saunaerlebnis.

    Bekleidung und Accessoires:

    • Saunahandtuch (groß genug, um den Körper darauf zu betten)
    • Badeschlappen (rutschfester Halt schützt vor Stürzen)
    • Bademantel für die Ruhephasen

    Vor dem Betreten der Sauna empfiehlt sich eine gründliche Dusche. Schweiß, Hautfett und Rückstände ziehen sonst in die Saunaluft und können die Wirkung der Sauna behindern. Schmuck und Make-up sollten komplett abgelegt werden. Saubere Haut nimmt Wärme besser auf, das Schwitzen fällt leichter.

    Auch bei der Flüssigkeitszufuhr gibt es Regeln: Vor dem Saunagang empfiehlt sich, ein Glas stilles Wasser oder einen Kräutertee zu trinken, damit der Körper ausreichend versorgt bleibt. Wer zu viel trinkt, erschwert dem Herzen die Arbeit. Nach dem Saunieren muss der Flüssigkeitsverlust durch Wasser oder Tee ausgeglichen werden.

    Vor dem Saunieren hilft ein paar Minuten Ruhe, um im Kopf anzukommen und den Kreislauf sanft auf Temperatur zu bringen. Wer gestresst oder gehetzt direkt in die Kabine hetzt, verzichtet auf die erste Portion Entspannung.

    Saunieren in der Praxis: Ablauf und richtige Technik

    Das Saunieren folgt einem festen Ablauf, um den Kreislauf zu schonen und einen optimalen Nutzen zu erreichen. Ordnung und Zeitgefühl helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

    Empfohlene Reihenfolge für einen Saunagang:

    1. Aufwärmen: Setzen oder legen Sie sich für ein paar Minuten auf die mittlere oder obere Saunabank. Die Temperatur fühlt sich dort intensiver an, die Poren öffnen sich.
    2. Schwitzen: Bleiben Sie, je nach Erfahrung und Wohlbefinden, zwischen 8 und 15 Minuten in der Kabine. Richten Sie sich nach Ihrem Körpergefühl. Wer das erste Mal sauniert, bleibt besser kürzer. Tiefes, ruhiges Atmen schont die Schleimhäute und fördert die Entspannung.
    3. Abkühlen: Nach dem Saunagang folgt eine kalte Dusche oder ein Tauchgang im Becken. So ziehen sich die Gefäße zusammen und das Kreislaufsystem bekommt einen positiven Impuls.
    4. Ruhen: Gönnen Sie sich eine Ruhepause von 10 bis 20 Minuten. Die Regeneration des Körpers setzt verstärkt ein.

    Positionierung in der Sauna: Sitzen Sie auf dem Handtuch, aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen. Wer liegt, sollte die letzten Minuten aufrecht sitzen, damit sich der Kreislauf langsam anpasst.

    Besonderheiten bei Aufgüssen: Mit einem Aufguss wird die Luftfeuchtigkeit erhöht, was das Gefühl intensiver macht. Wer mag, erlebt den Höhepunkt eines Saunagangs hier. Aber Achtung, nicht jeder verträgt einen starken Aufguss. Hören Sie auf Ihren Körper.

    Verhalten im Saunaraum: Unterhalten Sie sich leise oder genießen Sie Stille. Respektieren Sie Mitmenschen. Legen Sie Wert auf kurze Wege in der Kabine und verlassen Sie die Sauna bei Unwohlsein sofort.

    Abkühlung und Ruhe nach der Sauna

    Nach dem Saunagang benötigt der Körper Zeit, um sich zu erholen. Ohne ausreichende Abkühlung würde die gewünschte Abhärtung ausbleiben.

    Warum Abkühlen wichtig ist:

    • Der Temperaturwechsel trainiert das Immunsystem und die Gefäße.
    • Die Durchblutung regt die Regeneration an.
    • Der Organismus schaltet auf Erholung.

    Mögliche Arten der Abkühlung:

    • Eiskaltes Abduschen, von unten nach oben (erst Beine, dann Arme, Rumpf zuletzt)
    • Tauchbecken oder Kneipp-Gang
    • Spazieren an der frischen Luft

    Ein ruhiger Ausklang ist essenziell. Ziehen Sie einen Bademantel über und legen oder setzen Sie sich für mindestens zehn Minuten entspannt hin. Der Puls beruhigt sich, die Muskeln entspannen sich weiter. Wer mag, gönnt sich einen Tee oder ein leichtes Getränk.

    Fazit

    Ein durchdachter Saunagang folgt festen Abläufen: Vorbereitung, Schwitzen, gründliches Abkühlen, lange Ruhepause. Wer sich Zeit nimmt, bewusste Atemzüge macht und auf natürliche Signale achtet, erfährt die wohltuende Wirkung optimal. Regelmäßiges Saunieren fördert das Immunsystem, schenkt erholsamen Schlaf und steigert das Wohlgefühl spürbar.

    Die Sauna wird zu einem Ort, an dem Sie Körper und Seele neue Energie schenken. Besonders zuhause entsteht mit hochwertigen Produkten ein privater Rückzugsort. Die individuellen Lösungen von Welcon bieten Komfort, Stil und Qualität für anspruchsvolle Wellnessfans. Wer Wert auf langanhaltende Entspannung legt, findet bei Welcon die passende Sauna zum Wohlfühlen.

    tagPlaceholderTags:
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2025

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen