• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Sauna Magazin

    Werden in der Sauna Kalorien verbrannt? Ein Blick auf Mythen und Fakten

    Verbrennt man in der Sauna wirklich Fett? Erfahre, wie viele Kalorien beim Saunieren verbrannt werden und welche Mythen rund um den Gewichtsverlust stimmen.
    Verbrennt man in der Sauna wirklich Fett? Erfahre, wie viele Kalorien beim Saunieren verbrannt werden und welche Mythen rund um den Gewichtsverlust stimmen.

    Schwitzende Körper, tropfender Schweiß und wohltuende Hitze – in der Sauna steigt die Temperatur schnell auf 80 bis 100 Grad Celsius. Die Luft bleibt meist sehr trocken, die Haut wird feucht, das Herz pocht schneller. Kein Wunder also, dass viele glauben, ein Saunagang bringe den Stoffwechsel ordentlich in Bewegung und lasse die Pfunde schmelzen.

    Saunieren gilt in Deutschland als wohltuendes Ritual, das Körper und Geist guttut. In vielen Wellness-Tempeln ist die Sauna der Inbegriff für Erholung – und gilt oft auch als Geheimtipp zum Abnehmen. Doch stimmt es wirklich, dass beim Saunieren Fett schwindet? Welche Effekte auf den Kalorienverbrauch sind wissenschaftlich gesichert und was steckt hinter dem sichtbaren Gewichtsverlust nach dem Schwitzen?

    Wie viele Kalorien werden tatsächlich in der Sauna verbrannt?

    Im Kern arbeitet der menschliche Körper in der Sauna auf Hochtouren. Die hohe Temperatur bringt den Kreislauf auf Trab: Das Herz muss kräftiger pumpen, die Gefäße erweitern sich, die Durchblutung erhöht sich erheblich. Der Körper möchte seine Temperatur stabil halten und aktiviert Kühlmechanismen. Hierzu zählt die verstärkte Schweißproduktion sowie eine leicht erhöhte Atemfrequenz.

    Während eines klassischen Saunagangs verbrennt der Körper tatsächlich mehr Energie als im Ruhezustand. Die Zahlen relativieren jedoch die Hoffnung auf schnellen Gewichtsverlust: Ein etwa 70 Kilogramm schwerer Erwachsener verbrennt innerhalb von 15 Minuten Sauna ungefähr 40 bis 70 Kalorien – weniger als bei einem gemütlichen Spaziergang in derselben Zeit.

    Wichtig: Der sichtbare Gewichtsverlust auf der Waage direkt nach dem Saunieren stammt nicht vom Fettabbau, sondern fast ausschließlich vom Wasser, das durch starkes Schwitzen verloren geht. Diese Flüssigkeit wird in der Regel beim nächsten Getränk rasch wieder aufgefüllt.

    Unterschied zwischen Wasserverlust und Fettverbrennung

    Viele Menschen bemerken nach dem Saunabesuch einen leichteren Körper – zumindest auf der Waage. Der Grund: Der Wasserhaushalt gerät ins Ungleichgewicht. Beim Schwitzen verliert der Organismus jede Menge Flüssigkeit, Salze und Mineralstoffe. Dieser kurzfristige Wasserverlust bringt zwar eine scheinbare Abnahme, aber keine dauerhafte Reduktion des Körperfetts.

    Für eine nachhaltige Fettverbrennung genügt es nicht, den Körper lediglich zum Schwitzen zu bringen. Energie aus den Fettreserven wird vor allem dann genutzt, wenn die Muskeln aktiv sind und der Kreislauf über längere Zeit gefordert wird. Deshalb können Saunagänge keine strukturierte Diät ersetzen. Wer sein Gewicht senken möchte, sollte auf Bewegung setzen. Ganz wichtig ist es, verlorene Flüssigkeit im Anschluss sorgfältig wieder aufzufüllen.

    Noch mehr Hintergrund zu diesem Thema bietet unser Beitrag zum Fettabbau durch Bewegung erklären, der zeigt, warum Sport die Fettdepots wirklich zum Schmelzen bringt.

    Sauna im Vergleich zu Bewegung

    Sauna und Bewegung wirken auf unterschiedliche Weise. Im direkten Vergleich verbrennen sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen, Walking oder Laufen ein Vielfaches an Kalorien gegenüber dem passiven Aufenthalt in der Sauna. Während 30 Minuten moderates Radfahren locker 200 bis 300 Kalorien verbraucht, liegt der Kalorienverbrauch eines Saunagangs weit darunter. Sport beansprucht Muskulatur, das Herz-Kreislaufsystem und aktiviert gezielt die Fettverbrennung.

    Trotzdem kann die Sauna als Ergänzung für einen gesunden Lebensstil sinnvoll sein. Sie fördert die Entspannung und kann dabei helfen, nach sportlicher Aktivität die Muskulatur zu lockern. Wer Auszeiten im Alltag sucht und die Regeneration verbessern will, profitiert beispielsweise von Relaxsessel mit Aufstehhilfe bestellen, um die Erholung auch zu Hause stilvoll zu unterstützen.

    Auch verschiedene Sauna-Typen sorgen für unterschiedliche Erlebnisse. Wer wissen will, welche Sauna beim Kalorienverbrauch besser abschneidet, findet im Artikel Finnische Sauna vs Infrarotsauna im Vergleich interessante Einblicke.

    Saunagänge bringen eine leichte Kalorienverbrennung mit sich, aber sie führen nicht zu einem bedeutsamen Fettabbau.
    Saunagänge bringen eine leichte Kalorienverbrennung mit sich, aber sie führen nicht zu einem bedeutsamen Fettabbau.

    Weitere gesundheitliche Vorteile der Sauna

    Abseits vom Mythos des Kalorienverbrennens überzeugt die Sauna durch andere wichtige Effekte. Studien zeigen, dass regelmäßiges Saunieren das Immunsystem stärken kann. Die Warm-Kalt-Reize härten den Körper ab, fördern die Durchblutung und regen die Stoffwechselvorgänge an. Vor allem für das Herz-Kreislauf-System bietet die Sauna Vorteile, da sie die Gefäße elastischer macht und die Herzfrequenz trainiert.

    Auch für das allgemeine Wohlbefinden gibt es überzeugende Argumente: Die Hitze entspannt die Muskulatur, baut Stress ab und eignet sich gut zur Erholung nach einem langen Arbeitstag oder sportlicher Aktivität. Menschen, die zu Schlafproblemen oder Muskelverspannungen neigen, profitieren oft von regelmäßigen Saunabesuchen.

    Wer Wellness-Optionen zu Hause nutzen möchte, kann die gesundheitlichen Vorteile der Infrarotkabine als Alternative oder Ergänzung wählen. Mehr zu deren Wirkung und Anwendung gibt’s im Bereich Infrarotkabine und Gesundheit erklären.

    Fazit: Sauna als Ergänzung zum gesunden Lebensstil nutzen

    Saunagänge bringen eine leichte Kalorienverbrennung mit sich, aber sie führen nicht zu einem bedeutsamen Fettabbau. Wer effektiv und gesund abnehmen will, setzt auf gezielte Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Alltagsaktivität. Die Sauna kann diesen Prozess sinnvoll begleiten, vor allem, um den Körper zu entspannen, das Wohlbefinden zu steigern und Stress zu reduzieren.

    Der Tipp für alle, die ihre Gesundheit fördern möchten: Genieße regelmäßige Saunabesuche und nutze diese bewusst für Erholung und Immunstärkung. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung bleiben jedoch die entscheidenden Säulen für nachhaltige Fitness und Wohlbefinden.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2025

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen