Eine Matratze mit Taschenfederkern besitzt - wie der Name es bereits vermuten lässt - ein Inneres aus Federn. Jeder Feder wurde eine individuelle Stoffhülle umgeben, um eine abweichende Art der Dämpfung zu erlauben als bei einem Bonell-Federkern. Dies bedeutet, dass jede Tascheneinzel auf Druckbelastungen reagiert.
Die Taschenfederkernmatratze passt sich dank ihrer anpassungsfähigen Nachgiebigkeit an den Körper an, vor allem an Bereiche wie den Kopf- und der Hüfte. Man bezeichnet den Begriff 5- oder 7-Kammer-Federung, um die unterschiedlichen Teile des Körpers zu beschreiben, die in die Matratze einsinken.
Dies bewirkt eine ausgeglichene Wirbelsäule und hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit. Umgeben von einer Schicht aus weichem Schaumstoff, verhindert der Kern der Taschenfederkernmatratze, dass sie nach längerer Benutzung zu schnell durchhängt und man die Federn im Rücken spürt. Abhängig von der Preisklasse, befindet sich zwischen dem Schaumstoff und den Federn ein Polsterhalter, gewöhnlich hergestellt aus Filz oder einem ähnlichen Material. Die Elastizität der Matratze sorgt dafür, dass nur ein Teil des Federsystems, wenn Gewicht aufgebracht wird, beansprucht wird und die Taschenfedern sich beim Umdrehen immer wieder lockern und straffen, so dass eine gute Luftzirkulation ermöglicht wird.
Dies ist sehr hygienisch und bietet eine angenehme Raumluft, da Feuchtigkeit nicht in der Matratze eingeschlossen wird, sondern nach draußen abgeleitet wird. Hierdurch ist es möglich, Schimmelpilz- und Milbenansammlungen effizient zu verhindern. Dies ist vor allem für Allergiker ein großer Segen. Der Schwerpunkt der Tonnentaschenfederkernmatratze liegt auf der einmaligen Gestalt der Federn. Diese sind im Vergleich zu den schmalen, kurvigen Stahlfedern anderer Federmatratzen außergewöhnlich breit und vollkommen rund. In der Regel sind Tonnentaschenfedern gleichermaßen groß und in einer Art Stoffbeutel geschützt, die an Gebinde erinnern.
Was diese Liegen so einzigartig macht, ist die nachhaltige Federeffektivität. Die außergewöhnliche Kraft der Federn erhöht sich, wenn Druck auf sie ausgeübt wird (in diesem Fall das Körpergewicht des Schlafenden), was dazu beiträgt, dass man einen erholsamen Schlafgenuss hat und die Gefahr, unter hohem Gewicht nicht ausreichend zu ruhen, minimiert wird. Es ist heutzutage nicht einfach, eine informierte Wahl zu treffen, was den Erwerb einer Taschenfederkernmatratze angeht, da es eine Reihe verschiedener Produkte und Angebote im Internet gibt. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die für Sie beste Matratze nach den verschiedenen Kriterien und Merkmalen auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Das Raumgewicht gibt einen Anhaltspunkt über die Güte und Haltbarkeit der Matratze, insbesondere der Schaumstoffe wie Kaltschaum oder Visco, die den Taschenfederkern umgibt. Es offenbart, wie viel Kilogramm das Material pro Kubikmeter bei der Erstellung benutzt wird. Je höher der Rang, desto geringer die Anzahl der Öffnungen in dem Schaum und somit langlebiger und robust die komplette Taschenfederkernmatratze. Obwohl Löcher einen positiven Effekt auf die Atmungsaktivität des Stoffes ausüben, biegt er sich bei höheren Körpergewichten schneller und führt zu einem unzureichenden Liegegefühl. Es ist nicht möglich vorherzusagen, wieviel Zeit eine Taschenfederkernmatratze halten wird. Oftmals hört man, dass eine solche Matratze umso besser und exzellenter ist, je mehr Federn sie hat.
Es klingt plausibel, doch in Wahrheit ist es anders. Viele günstige Anbieter werben mit einer riesigen Anzahl von mehr als tausend Federn. Beim Erwerb einer Matratze mit Taschenfederkern muss die Gesamtsituation berücksichtigt werden, da das Gewicht des Körpers eine bedeutende Funktion einnimmt. Dennoch sind diese meistens nicht nebeneinander angeordnet, sondern übereinander angeordnet, was den vorteilhaften Aspekt der Punktelastizität beeinträchtigt. Es ist jedoch wichtig, dass es bei einer hochwertigen Matratze mit nebeneinanderliegenden Federn nicht die Menge an Federn ist, die ein angenehmes Liegegefühl abhängig von dem Körpergewicht bestimmt, sondern eher der Härtegrad und die Elastizität. Dieser Umstand wird nachfolgend detaillierter erläutert.
Die Stauchhärte ist eine Metrik, die den Elastizitätsgrad des Schaumstoffs repräsentiert und der nach der Belastung wieder in seine anfängliche Form zurückkehrt. Sie wird in Kilopascal (kPa) angegeben und beschreibt die Kraft, die man benötigt, um den Schaumstoff um 40% zu komprimieren. Damit Sie bei der Suche nach der passenden Taschenfederkernmatratze eine Referenz finden, empfiehlt es sich, auf die Eindruckfestigkeit zu schauen, die bei einem größeren Körpergewicht tendenziell höher sein sollte. Daher bildet sie gemeinsam mit dem Volumen die Grundlage für die Wahl des richtigen Härtegrades. Es gibt eine Verknüpfung zwischen Stauchhärte und Dichte: Je größer die Dichte, desto höher die Stauchhärte. Es gibt verschiedene Faktoren, die das Maß der Härte beeinflussen, wie beispielsweise die Anzahl der Federn, der Druckwiderstand und das Raumgewicht. Sie werden in einer Skala von H1 (extrem weich) bis H5 (extrem hart) angegeben.
Allerdings können die Niveaus jeder einzelnen Ebene variieren, da die Klassifizierung nicht einheitlich ist. Im Allgemeinen sollte man bei höherem Körpergewicht auch zu einem höheren Grad an Festigkeit tendieren. Um sicherzustellen, dass man die richtige Entscheidung trifft, kann man sich an dem Body Mass Index orientieren. Der Body-Mass-Index wird anhand des Verhältnisses aus Körpergewicht und -größe berechnet und bildet somit eine vorteilhafte Basis für die Auswahl der perfekten Härteeinstellung der Taschenfederkernmatratze. Unser BMI-/Härtegrad-Rechner ermöglicht es Ihnen, Ihr Gewicht und Ihre Körpergröße einzugeben, um dann Ihren individuellen BMI und den für Sie passenden Härtegrad für Ihr Bett zu berechnen. Nach dem Erwerb einer Federkernmatratze ist es in Ihrem Interesse, die Dauerhaftigkeit dieser möglichst zu steigern, was eine regelmäßige Reinigung und Pflege erfordert.Um eine dauerhafte Beibehaltung der Gemütlichkeit der Taschenfederkernmatratze zu garantieren, stellt sich die Frage, was Instandhaltung beinhaltet und was man unternehmen sollte?
In einem sehr kurzen Zeitraum kann die Matratze eine beträchtliche Menge an Schmutz und Staub absorbieren. Daher ist es wichtig, eine Unterlage zu wählen, welche elastisch und flexibel ist. Der rasch anwachsende Staub besteht hauptsächlich aus normalem Hausstaub, Partikeln von Ihnen und Ihrem Partner, als auch möglichen Ausscheidungen von Hausmilben, sofern vorhanden. Zudem verlieren Sie pro Nacht zwischen 0,5 und 1,5 Litern Schweiß, der sich in die Matratze und den Bezug saugt. Wenn das Bett-System und die Matratze nicht ausreichend belüftet werden, kann es zu einer Entwicklung von Schimmelpilzen und zu einem Befall mit Milben kommen, womit ein erhebliches Risiko verbunden ist.
Aus diesem Grund ist es elementar, dass Sie Ihre Taschenfederkernmatratze in regelmäßigen Abständen desinfizieren bzw. säubern.Es ist von großer Wichtigkeit, dass man sich bemüht, es zu schützen und zu bewahren. Falls eine Taschenfederkernmatratze über eine längere Zeitspanne an einem Ort stationiert wird, kann sie an dieser Stelle schneller verschleißen. Deswegen ist es unbedingt notwendig, die Matratze regelmäßig zu drehen, am besten jeden Monat, vor allem nach dem Erwerb. Dies verhindert die Bildung von Vertiefungen und sichert eine gleichmäßige Platzierung der Federn und Schaumstoffe. Nach einem Kalenderjahr sollte die Drehung alle paar Monate erfolgen, um eine konstante Beanspruchung des Federkerns zu gewährleisten.
Es wird empfohlen, die Taschenfederkernmatratze regelmäßig alle zwei Monate zu drehen. Um eine solche Matratze zu erhalten, muss man die Kopfseite am Fußende der Matratze anordnen. Es ist jedoch notwendig, dass die Federn an beiden Enden gleichmäßig arrangiert sind, um eine komfortable Schlafqualität zu gewährleisten. Es wird daher empfohlen, dass Sie vor dem Kauf sicherstellen, dass der Federkern eine symmetrische Struktur hat. Bevor Sie anfangen, die Schlafunterlage zu drehen, ist es ratsam, Staub und andere Verunreinigungen wie Hautzellen oder Milben mit Hilfe eines Staubsaugers zu entfernen. Bitte vermeiden Sie es, zu klopfen oder mit Seife oder Waschmittel zu säubern, da diese den Stoff ruinieren können.
Gewissenhaftes Belüften der Taschenfederkernmatratze ist unbedingt erforderlich, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Denn obwohl der Bezug meistens die meisten Feuchtigkeitspartikel absorbiert und die Federn eine gute Durchlüftung bieten, kann immer noch Feuchtigkeit in das Innere dieser Matratze eindringen und somit eine passende Umgebung für Schimmel und Milben schaffen. Aus diesem Grund ist es unabdingbar, die Matratze ausreichend zu belüften, um die Feuchtigkeit abzuführen. Optimalerweise stellen Sie sie für einige Zeit in die Sonne, da ultravioletter Strahlung bekanntlich Bakterien und Viren abtötet.