• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Alles über Relaxsessel

    Strässle Sessel Deutschland: Schweizer Qualität trifft auf deutschen Wohnkomfort

    In einer Welt, in der Möbel nicht nur funktional, sondern auch Ausdruck von Stil und Lebensqualität sind, rückt der Strässle Sessel als Symbol für anspruchsvolles Design und meisterhafte Handwerkskunst ins Rampenlicht – besonders in Deutschland. Dieser Beitrag beleuchtet die faszinierende Geschichte und die vielfältigen Designvarianten der Strässle Sessel und liefert praxisnahe Kaufberatung, Erfahrungsberichte und wertvolle Tipps zu Pflege und Erhaltung.

    Inhaltsverzeichnis

    1. Strässle Sessel Deutschland: Design und ikonische Modelle
    2. Materialien und Qualität – Nachhaltigkeit im Fokus
    3. Kaufberatung und Vertriebswege in Deutschland
    4. Erfahrungsberichte und Pflegetipps für Strässle Sessel
    5. Mythen und Fakten rund um Strässle Sessel Deutschland

    Strässle Sessel Deutschland: Design und ikonische Modelle

    Die Geschichte hinter dem Erfolg

    Die Erfolgsgeschichte der Strässle Sessel begann 1886, als Gottlieb Strässle sein Handwerksgeschäft in Kirchberg im Toggenburg gründete. Was als kleine Sattlerei begann, entwickelte sich zu einem renommierten Möbelunternehmen. Die Präsentation der ersten zeitgenössischen Polstermöbelkollektion auf der Schweizerischen Mustermesse 1929 markierte den Beginn einer beeindruckenden Designtradition, die bis heute anhält.

    Designphilosophie und Erkennungsmerkmale

    Strässle Sessel zeichnen sich durch klare Linien und ergonomische Formen aus. Die Designphilosophie verbindet Funktionalität mit Ästhetik – jedes Detail dient sowohl dem Komfort als auch dem visuellen Eindruck. Die flexible Einstellbarkeit von Kopf- und Fußauflagen ermöglicht eie individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Nutzers.

    Strässle Sessel entdecken

    Ikonische Modelle im Überblick

    Die Strässle-Kollektion umfasst zahlreiche Modelle, die in dem Buch „Möbel die Geschichte machten" verewigt wurden. Besonders hervorzuheben sind:

    • Die „Eichberger-Kollektion" – ein Meilenstein in der Möbelgeschichte
    • „Arco" und „Nonna" von Paul Tuttle – Beispiele für zeitlose Eleganz
    • Das „Sitwell"-Programm von Hans Bellmann – revolutionär durch den Einsatz von Fiberglas und Polyester

    Das aktuelle Sortiment in Deutschland umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Modellen wie Hilary, Herry, Haiko, Hajo, Hakim, Pur, Ray und Carlo. Jedes dieser Modelle verkörpert die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation.

    Materialien und Qualität – Nachhaltigkeit im Fokus

    Hochwertige Materialien für langlebigen Komfort

    Strässle Sessel werden ausschließlich aus erstklassigen Materialien gefertigt. Das Herzstück vieler Modelle ist das hochwertige Anilin-Leder, das von erfahrenen Fachleuten verarbeitet wird. Dieses Naturprodukt besticht durch seine traumhafte Haptik und entwickelt im Laufe der Zeit eine charakteristische Patina, die jedem Sessel eine individuelle Note verleiht.

    Qualitätssicherung und Handwerkskunst

    Die Qualitätskontrolle bei Strässle ist rigoros. Jeder Produktionsschritt wird sorgfältig überwacht, um höchste Standards zu gewährleisten. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernen Fertigungstechniken resultiert in Möbelstücken, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch außerordentlich langlebig sind. Diese Schweizer Qualität ist ein Markenzeichen, das Strässle Sessel von Massenprodukten abhebt.

    Technische Ausstattung und Komfortfunktionen

    In der Standardausführung verfügt jeder Strässle Sessel über:

    • Getrennte Neigungsverstellung von Rückenlehne und Beinauflage mit Gasdruckfedern
    • Einen stabilen Drehfuß für flexible Nutzung
    • Einen beweglichen Nackenteil für optimalen Komfort

    Optional können die Sessel mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden, die an die Relaxsessel der Firma Welcon erinnern. Welcon als Anbieter für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Komfortmöbel bietet ähnlich wie Strässle elektrisch verstellbare Komponenten, Massagefunktionen und Sitzheizungen an. Die Kopf- und Beinauflagen lassen sich bei vielen Modellen stufenlos verstellen, was ein individuelles Entspannungserlebnis ermöglicht.

    Nachhaltigkeit als Unternehmensprinzip

    Strässle legt großen Wert auf Umweltverträglichkeit. Die Produktion erfolgt ressourcenschonend und entspricht modernen Nachhaltigkeitsstandards. Durch die Langlebigkeit der Produkte wird zudem ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung von Möbelabfall geleistet. Eine gründliche Inventarisierung aller verwendeten Materialien bildet dabei die Grundlage für eine umfassende Nachhaltigkeitsanalyse und ein effektives Ressourcenmanagement.

    Kaufberatung und Vertriebswege in Deutschland

    Entscheidungshilfen beim Kauf

    Da Strässle Sessel bisher nicht von der Stiftung Warentest getestet wurden, empfiehlt sich eine gründliche Recherche vor dem Kauf. Unabhängige Kundenbewertungen bieten wertvolle Einblicke in die Praxistauglichkeit der verschiedenen Modelle. Noch besser ist ein persönlicher Besuch in Ausstellungsräumen, wo die Sessel ausgiebig getestet werden können.

    Der Bestellprozess im Detail

    Der Kauf eines Strässle Sessels kann sowohl online als auch über traditionelle Vertriebswege erfolgen. Der Bestellprozess umfasst folgende Schritte:

    1. Auswahl des gewünschten Modells
    2. Eingabe aller relevanten Daten
    3. Überprüfung der Zusammenfassung aller Bestell- und Vertragsdaten
    4. Abgabe des verbindlichen Angebots
    5. Annahme des Angebots durch den Verkäufer

    Alternativ kann der Vertrag auch per Fax, E-Mail, Post oder Telefon abgeschlossen werden, was eine persönlichere Beratung ermöglicht.

    Individuelle Konfigurationsmöglichkeiten

    Ein besonderer Vorteil beim Kauf eines Strässle Sessels in Deutschland ist die umfangreiche Anpassbarkeit. Kunden können aus verschiedenen Optionen wählen:

    • Massagefunktion für zusätzliche Entspannung
    • Zweistufige Sitzheizung für Wärmekomfort
    • Lordosenstütze für ergonomisches Sitzen
    • Ein oder zwei Motoren für die Neigungsverstellung
    • Akkubetrieb für kabellose Nutzung

    Diese Konfigurationsmöglichkeiten erlauben es, den Sessel perfekt an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

    Erfahrungsberichte und Pflegetipps für Strässle Sessel

    Was Nutzer berichten

    Besitzer von Strässle Sesseln in Deutschland heben übereinstimmend den außergewöhnlichen Sitzkomfort und die beeindruckende Langlebigkeit hervor. Besonders geschätzt wird die hochwertige Verarbeitung des Anilin-Leders. Viele Nutzer beschreiben ihren Strässle Sessel als persönliche Entspannungsoase, die nach einem anstrengenden Arbeitstag für Erholung sorgt.

    Die Bedienbarkeit der mechanischen oder motorisierten Verstellfunktionen wird als intuitiv und zuverlässig beschrieben. Besonders die Möglichkeit, den Sessel in verschiedene Positionen zu bringen – vom aufrechten Sitzen bis zur entspannten Liegeposition – wird in zahlreichen Erfahrungsberichten positiv hervorgehoben.

    Expertentipps zur optimalen Pflege

    Für die langfristige Erhaltung eines Strässle Sessels empfehlen Experten folgende Pflegemaßnahmen:

    1. Regelmäßige Lederreinigung: Verwenden Sie speziell für Anilin-Leder entwickelte milde Reinigungs- und Pflegemittel. Diese entfernen Verschmutzungen schonend und bewahren die natürliche Geschmeidigkeit des Leders.

    2. Schutz vor Umwelteinflüssen: Platzieren Sie Ihren Sessel nicht in direktem Sonnenlicht, da UV-Strahlen das Leder ausbleichen können. Ein idealer Standort bietet moderate Lichtverhältnisse und eine konstante Raumtemperatur.

    3. Wartung der Mechanik: Überprüfen Sie regelmäßig alle beweglichen Teile auf Funktionalität. Bei elektrischen Modellen sollten Kabelverbindungen kontrolliert und bei Akkubetrieb die Ladezyklen eingehalten werden.

    4. Professioneller Service: Nutzen Sie den flächendeckenden Kundendienst in Deutschland für regelmäßige Checks und bei eventuellen Problemen.

    Mythen und Fakten rund um Strässle Sessel Deutschland

    Mythos 1: Hoher Wartungsaufwand durch moderne Technik

    Ein verbreiteter Irrglaube ist, dass die technischen Funktionen der Strässle Sessel einen hohen Wartungsaufwand erfordern. Tatsächlich sind alle Komponenten für langfristigen, problemlosen Betrieb konzipiert. Die Ingenieure bei Strässle haben jedes Detail so gestaltet, dass es den Anforderungen des täglichen Gebrauchs mühelos standhält.

    Mythos 2: Komplizierte Bedienung

    Manche potenzielle Käufer befürchten, dass die Bedienung der Sessel kompliziert sein könnte. Die Realität zeigt jedoch, dass die Bedienelemente intuitiv gestaltet sind und auch nach jahrelanger Nutzung zuverlässig funktionieren. Der flächendeckende Kundendienst in Deutschland sorgt zudem für schnelle und kompetente Hilfe, falls doch einmal Probleme auftreten sollten.

    Mythos 3: Unerschwinglicher Luxus

    Die Annahme, dass Strässle Sessel ausschließlich im unerschwinglichen Luxussegment angesiedelt sind, entspricht nicht der Realität. Zwar handelt es sich um Qualitätsprodukte im gehobenen Preissegment, doch die außergewöhnliche Langlebigkeit und der dauerhafte Komfort rechtfertigen die Investition. Viele Kunden in Deutschland bestätigen, dass sich der Kauf aufgrund der jahrelangen Nutzungsdauer gelohnt hat.

    Fazit

    Die Strässle Sessel in Deutschland verkörpern die perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design. Seit über einem Jahrhundert steht der Name Strässle für höchste Qualitätsstandards und zeitlose Eleganz. Die Sessel bieten nicht nur außergewöhnlichen Sitzkomfort, sondern überzeugen auch durch innovative Funktionen wie verstellbare Rückenlehnen, Massagefunktionen und moderne Akku-Technologie.

    Die sorgfältige Materialauswahl und präzise Verarbeitung garantieren Langlebigkeit und nachhaltigen Wert. Ob als Relaxsessel für entspannte Abende oder als stilvolles Designobjekt – ein Strässle Sessel bereichert jedes Wohnambiente und bietet ein unvergleichliches Sitzerlebnis. Kontaktieren Sie den Hersteller für weitere Informationen und individuelle Beratung, um den perfekten Strässle Sessel für Ihre Bedürfnisse zu finden.

     

    Strässle Sessel entdecken
    tagPlaceholderTags:
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    Neues von Welcon


    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2024 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen