• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt

    Bestseller im Fokus: Warum der Massagesessel Easyrelaxx ohne neue Software-Updates auskommt

    Die Rückmeldungen der Nutzer des Easyrelaxx sind überwältigend positiv
    Die Rückmeldungen der Nutzer des Easyrelaxx sind überwältigend positiv

    In einer Welt, die von ständigen Veränderungen und Updates umgetrieben wird, gibt es Produkte, die durch ihre zeitlose Qualität und Perfektion bestechen. Der Massagesessel Easyrelaxx ist genau so ein Produkt. Seit seiner Einführung hat er unzählige Nutzer mit seinen wohltuenden Massageprogrammen und seinem komfortablen Design überzeugt. Nicht ohne Grund gilt der Sessel als Bestseller in seinem Segment. Doch während viele Hersteller ihre Geräte regelmäßig mit Software-Updates versehen, um neue Funktionen hinzuzufügen oder bestehende zu verbessern, verfolgt der Easyrelaxx einen anderen Ansatz. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es für den Easyrelaxx nach dem Prinzip "never touch a running system" keine Software-Updates mit neuen Massageprogrammen geben wird und warum das genau die richtige Entscheidung ist.

     

    Ein Klassiker entsteht nicht über Nacht

    Der Massagesessel Easyrelaxx ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Experten aus den Bereichen Ergonomie, Physiotherapie und Technik haben zusammengearbeitet, um ein Massageerlebnis zu schaffen, das den natürlichen Handbewegungen eines professionellen Masseurs nachempfunden ist. Diese Sorgfalt und Hingabe spiegeln sich in jedem Detail des Sessels wider und sorgen dafür, dass das Massageerlebnis von Anfang an auf höchstem Niveau ist.

    Qualität statt Quantität

    Ein häufiger Irrtum ist die Annahme, dass mehr immer besser ist. Im Falle des Easyrelaxx ist das Gegenteil der Fall. Statt auf eine Flut an durchschnittlichen Programmen zu setzen, konzentriert sich der Sessel auf eine Auswahl an hochqualitativen Massagearten, die auf die Bedürfnisse der meisten Nutzer abgestimmt sind. Shiatsu, Kneten, Klopfen und Rollen – jedes Programm wurde peinlich genau konzipiert und optimiert, um den größtmöglichen Nutzen zu bieten.

    Bewährtes bewahren

    Der Grundsatz "never touch a running system" ist weit mehr als eine leere Phrase – er ist ein Qualitätsversprechen. Wenn ein System, wie der Easyrelaxx Massagesessel, perfekt funktioniert und seinen Nutzern bereits das bietet, was sie benötigen, warum sollte man dann Veränderungen vornehmen, die möglicherweise die bewährte Balance stören könnten? Statt sich auf unnötige Neuerungen zu konzentrieren, setzt der Easyrelaxx auf die Bewahrung und Pflege dessen, was bereits bestens funktioniert.

    Zufriedene Kunden als Maßstab

    Die Rückmeldungen der Nutzer des Easyrelaxx sind überwältigend positiv. Die Menschen lieben die intuitive Bedienung, den Komfort und vor allem die Qualität der Massagen. Es gibt eine starke Bindung zwischen dem Sessel und seinen Nutzern – eine Beziehung, die auf Vertrauen und Zufriedenheit basiert. Ein Software-Update könnte dieses Vertrauen gefährden, insbesondere wenn es unerwartete Änderungen mit sich bringt, die die gewohnte Erfahrung beeinträchtigen.

    Technische Stabilität

    Software-Updates bergen immer das Risiko von Bugs und technischen Problemen. Bei einem Massagesessel, der in vielen Haushalten ein fester Bestandteil des Alltags ist, kann dies zu Frustration und Unannehmlichkeiten führen. Der Easyrelaxx setzt auf eine ausgereifte und stabile Software, die über die Zeit getestet und immer wieder geprüft wurde. Dies trägt zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Produkts bei und erspart den Nutzern potenzielle Schwierigkeiten durch Software-Fehler.

    Im Einklang mit dem Zeitgeist

    In einer schnelllebigen Zeit, in der das nächste große Ding nur einen Klick entfernt scheint, steht der Easyrelaxx für einen Gegenpol. Er vermittelt Beständigkeit und die Gewissheit, dass man nicht immer dem neuesten Trend hinterherjagen muss, um Qualität und Zufriedenheit zu erleben. Diese Philosophie kommt bei vielen Nutzern gut an, die inmitten eines ständigen Wandels einen Ruhepol im Easyrelaxx gefunden haben.

    Massagesessel entdecken
    tagPlaceholderTags:
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    Neues von Welcon


    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2024 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen