• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Sauna Magazin

    Schwindel nach der Sauna vermeiden: Ursachen erkennen und sicher saunieren

    Schwindel nach der Sauna? Lesen Sie die häufigsten Ursachen und erhalten Sie praktische Tipps für sicheres Saunieren und mehr Wohlbefinden beim Sauna-Besuch.
    Schwindel nach der Sauna? Lesen Sie die häufigsten Ursachen und erhalten Sie praktische Tipps für sicheres Saunieren und mehr Wohlbefinden beim Sauna-Besuch.

    Saunieren kräftigt das Immunsystem, entspannt die Muskulatur und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Für viele ist der Gang in die Sauna ein fester Bestandteil ihres persönlichen Wellness-Programms. Doch immer wieder tritt ein Problem auf, das der wohltuenden Erfahrung einen Dämpfer versetzt: Schwindel nach dem Saunagang. Wer dieses unangenehme Gefühl kennt, weiß, wie sehr es die Erholung trüben kann. Es ist sinnvoll, die Ursachen zu verstehen und hilfreiche Tipps umzusetzen, damit Saunieren zu einem sicheren und entspannten Erlebnis wird.

    Warum verursacht die Sauna Schwindel?

    Die wohlige Wärme in der Sauna ist für den Körper eine besondere Herausforderung. Temperaturwechsel, starkes Schwitzen und individuelle Voraussetzungen können das Gleichgewicht stören. Verständnis für die Hintergründe hilft, unangenehmen Begleiterscheinungen vorzubeugen.

    Kreislaufbelastung durch Hitze

    Die hohe Temperatur in der Sauna sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße erweitern. Das Herz muss mehr leisten, um den Blutdruck stabil zu halten. Durch die starke Wärmeeinwirkung verteilt sich das Blut zunehmend in die äußeren Bereiche des Körpers, vor allem in die Haut. Das Gehirn erhält zeitweise weniger Sauerstoff, was häufig Schwindel verursacht. Wer rasch aus dem Sitzen oder Liegen aufsteht, riskiert ein abruptes Absacken des Kreislaufs, was sich durch ein Gefühl von Schwäche oder Schwarzwerden vor Augen zeigen kann.

    Flüssigkeitsmangel als Ursache

    Wer in der Sauna stark schwitzt, verliert nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Elektrolyte. Dieser Flüssigkeitsverlust verschlechtert das Wohlbefinden und kann zu niedrigem Blutdruck führen. Schon kleine Defizite machen sich bemerkbar: Ein trockener Mund, Kopfschmerzen oder Schwindel sind typische Folgen. Besonders bei mehreren Saunagängen in Folge steigt das Risiko, wenn nicht ausreichend Wasser zugeführt wird. Achten Sie darauf, vor, während und nach dem Saunieren ausreichend zu trinken, um den Wasser- und Mineralstoffhaushalt stabil zu halten.

    Weitere Risikofaktoren: Alter, Vorerkrankungen, Mahlzeiten

    Mit zunehmendem Alter nimmt die Anpassungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems ab. Menschen mit bekannten Herzerkrankungen oder niedrigem Blutdruck sind besonders gefährdet. Auch die Mahlzeit vor dem Saunagang spielt eine Rolle: Ein voller Magen belastet zusätzlich und erschwert die Kreislaufregulation. Umgekehrt kann Nüchternheit den Kreislauf schwächen. Achten Sie auf ein ausgewogenes Zeitfenster zwischen Essen und Saunabesuch, damit Ihr Körper die Belastung gut verkraften kann.

    Praktische Tipps gegen Schwindel nach der Sauna

    Mit einigen gezielten Maßnahmen können Sie Schwindelgefühlen effektiv vorbeugen und sich sicher fühlen.

    Vor, während und nach dem Saunabesuch richtig verhalten

    • Ausreichend trinken: Beginnen Sie Ihren Saunatag mit einem Glas Wasser und trinken Sie zwischen den Gängen regelmäßig kleine Mengen. So gleichen Sie den Flüssigkeitsverlust aus.
    • Langsames Aufstehen: Verlassen Sie die Saunabank behutsam. Erheben Sie sich erst langsam aus dem Sitzen oder Liegen, um dem Kreislauf Zeit zur Umstellung zu geben.
    • Sanfte Abkühlung: Gönnen Sie sich nach jedem Saunagang eine leichte Abkühlung, zum Beispiel mit lauwarmem Wasser. Ein zu schneller Wechsel ins Kalte kann den Kreislauf überfordern.

    Die richtige Abkühlung wählen

    Eiskalte Duschen oder Tauchbecken sind für viele verlockend, bedeuten aber Stress für das Herz-Kreislauf-System. Insbesondere Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sollten daher nach sanften Methoden suchen. Das Abkühlen an der frischen Luft oder mit lauwarmem Wasser ist schonender und hilft, den Kreislauf langsam zu stabilisieren. Wer an einem Herzschrittmacher leidet oder sich unsicher fühlt, sollte sich an die Hinweise zu Sauna und Herzschrittmacher Sicherheit halten.

    Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

    Wiederholt starker Schwindel, Ohnmachtsanfälle, Herzrasen oder auch anhaltende Kopfschmerzen nach der Sauna sind Warnsignale. Menschen mit Vorerkrankungen des Herzens, älteren Alters oder mit Kreislaufproblemen sollten ihren Arzt aufsuchen, bevor sie regelmäßig saunieren. Auch bei der Einnahme bestimmter Medikamente, die den Blutdruck beeinflussen, ist ärztlicher Rat sinnvoll. Sicherheit geht vor – manchmal braucht es nur ein paar Anpassungen, damit die Sauna wieder wohltuend wirkt.

    Fazit

    Schwindel nach dem Saunagang ist kein seltenes Phänomen, hat aber meist harmlose Gründe. Hitze, Kreislaufstress und Flüssigkeitsmangel lassen sich leicht vermeiden, wenn man sich aufmerksam verhält. Wer auf den eigenen Körper hört, genug trinkt und sich Zeit bei Abkühlung und Positionswechsel nimmt, kann die wohltuende Kraft der Sauna ohne Nebenwirkungen genießen. Entdecken Sie die entspannende Wirkung eines Saunagangs und machen Sie mit einfachen Maßnahmen aus jedem Besuch ein sicheres und gesundes Erlebnis.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    WELCON Wellness-Magazin
    WELCON Wellness-Magazin
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen