• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Alles über Relaxsessel

    Die 4 fatalen Fehler beim Schlafsessel Kauf

    Vier Fehler beim Kauf von Schlafsessel vermeiden: Erfahren Sie, wie Sie Qualität, Funktion, Größe und individuelle Ansprüche optimal berücksichtigen.
    Vier Fehler beim Kauf von Schlafsessel vermeiden: Erfahren Sie, wie Sie Qualität, Funktion, Größe und individuelle Ansprüche optimal berücksichtigen.

    Immer mehr Menschen entdecken den vielseitigen Schlafsessel als flexible Lösung für kleine Wohnungen, Gästezimmer oder Büro. Der Siegeszug dieses Möbels beruht auf seiner Fähigkeit, tagsüber als Sessel und nachts als bequeme Schlafgelegenheit zu dienen. Doch beim Kauf lauern Fallen, die den Komfort und den langfristigen Nutzen deutlich schmälern können. Wer diese vier Fehler kennt, trifft die bessere Wahl und genießt mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.

    Fehler 1: Schlechte Material- und Verarbeitungsqualität

    Die Verlockung günstiger Schlafsessel ist groß, doch minderwertige Materialien oder eine billige Verarbeitung rächen sich meist schnell. Ein Möbelstück, das täglich als Sitz- und Schlafmöglichkeit dient, wird stark beansprucht. Ist der Bezug dünn oder schlecht vernäht, zeigen sich rasch Abnutzungserscheinungen. Unstabile Gestelle knarzen oder verlieren ihre Form. Das mindert den Komfort und die Lebensdauer erheblich.

    Wer direkt auf Qualität achtet, profitiert langfristig. Gute Stoffe oder Kunstleder sind hautfreundlich und pflegeleicht. Stabile Metall- oder Massivholzgestelle sorgen für Verlässlichkeit und Haptik. Je hochwertiger die Verarbeitung, desto angenehmer bleibt der Schlafsessel auch nach vielen Jahren. Eine Investition in solide Bauweise zahlt sich immer aus, denn sie schützt vor vorzeitigem Ersatz und Stress durch Reparaturen.

    Fehler 2: Fehlende Beachtung der Liege- und Sitzfunktion

    Viele Käufer prüfen beim Schlafsessel nur die Optik oder den Preis, aber nicht die Funktionen. Dabei variiert die Umwandlung von Sessel zu Liegefläche stark. Bei manchen Modellen dauert der Umbau lange oder ist kompliziert. Andere bieten nur eine harte oder zu weiche Fläche, was zu Verspannungen führt.

    Für den Alltag zählt vor allem, wie schnell und einfach der Schlafsessel von einer Position in die andere wechselt. Wer einen Sessel mit leichtgängigen Mechanismen wählt, nutzt ihn häufiger und entspannter. Achte auf eine ebene, ausreichend breite Liegefläche. Viele Modelle sparen hier und bieten dann nur einen Kompromiss aus Sitz- und Schlafkomfort.

    Ergonomie und Einstellungskomfort

    Ein ergonomisch geformter Schlafsessel entlastet Rücken und Nacken spürbar. Idealerweise lässt sich die Rückenlehne mehrfach verstellen, angepasst an unterschiedliche Bedürfnisse beim Lesen, Fernsehen oder Schlafen. Auch die Polsterung spielt eine Rolle: Sie sollte gleichmäßig und weder zu hart noch zu weich sein.

    Wer diesen Faktor vernachlässigt, spürt spätestens nach ein paar Nächten den Unterschied. Eine gelungene Konstruktion bietet Komfort wie ein Gästebett mit der Flexibilität eines modernen Sessels. Rückenschmerzen oder schlechter Schlaf lassen sich so vermeiden.

    Fehler 3: Falsche Größe und Platzwahl

    Die Passform des gewünschten Schlafsessel wird oft unterschätzt. Ist das Möbelstück zu wuchtig, wirkt es überladen und nimmt zu viel Raum ein. Ein zu kleiner Sessel bietet dagegen weder genügend Sitzkomfort noch ausreichend Platz zum Schlafen. Gerade in kleinen Räumen zählt jeder Zentimeter.

    Maßnehmen vor dem Kauf hilft, böse Überraschungen zu vermeiden. Berücksichtige, wie viel Platz der Schlafsessel im ausgebreiteten Zustand einnimmt und ob das Umfeld ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Tipp: Zeichne die Maße mit Kreppband im Zimmer nach, um ein Gefühl für die Dimension zu bekommen.

    Praktische Hinweise zur Größenwahl und zu weiteren Kriterien gibt die Kaufberatung bei Welcon. Ein Fehlkauf lässt sich damit oft verhindern, denn dort finden Interessenten konkrete Anhaltspunkte für verschiedene Räumlichkeiten und Lebenssituationen.

    Fehler 4: Vernachlässigung individueller Bedürfnisse

    Die Auswahl des Schlafsessel sollte sich immer an den geplanten Nutzern und deren Wünschen orientieren. Wird das Möbel als Gästebett, Kuschelplatz fürs Kind oder als Relaxsessel für Senioren genutzt? Hier machen Zusatzfunktionen wie Bettkasten, USB-Anschluss oder unterschiedliche Bezüge den Unterschied.

    Design ist ebenfalls nicht zu unterschätzen: Ein farblich abgestimmter Schlafsessel wertet das Zimmer auf und macht das Möbel zum Lieblingsstück. Auch die Möglichkeit, Bezüge zu wechseln oder zu waschen, ist für Familien oder Allergiker eine Überlegung wert.

    Beispiele:

    • Senioren profitieren von höherer Sitzposition und festen Armlehnen zum einfachen Aufstehen.
    • Kinder lieben bunte Bezüge und unkomplizierte Bedienung.
    • Technikliebhaber schätzen integrierte Ladestationen oder Massagefunktionen.

    Wer auf individuelle Anforderungen achtet, findet einen Schlafsessel, der nicht nur praktisch ist, sondern wirklich Freude macht.

    Fazit: Vermeide Fehler für mehr Schlaf- und Lebensqualität

    Die Wahl des richtigen Schlafsessel zahlt sich jeden Tag aus. Schlechte Materialqualität, unzureichende Funktionen, falsche Größe und fehlende Anpassung an die eigenen Bedürfnisse zählen zu den häufigsten Fehlern beim Kauf. Wer darauf achtet, investiert in echten Komfort und mehr Wohlbefinden.

    Eine gezielte Auswahl lohnt sich, um Rückenschmerzen, Unzufriedenheit oder unnötige Ausgaben zu vermeiden. Die Beratung durch Experten, wie bei Welcon, unterstützt Käufer zusätzlich. Steigere deine Schlaf- und Lebensqualität – entscheide dich bewusst für den passenden Schlafsessel und genieße spürbare Vorteile, Tag für Tag.

    tagPlaceholderTags:
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    Neues von Welcon

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen