• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Sauna Magazin

    Sauna: Ein Segen für Ihre Haut

    Sauna für schöne Haut: Poren öffnen sich, Durchblutung steigt, Teint wirkt ruhiger. Tipps zu Nachpflege und Infrarot-Sauna, ideal für sanfte Wellness zu Hause.
    Sauna für schöne Haut: Poren öffnen sich, Durchblutung steigt, Teint wirkt ruhiger. Tipps zu Nachpflege und Infrarot-Sauna, ideal für sanfte Wellness zu Hause.

    Wärme entspannt, doch die Sauna kann mehr. Sie öffnet die Poren, regt die Haut an und fördert ein klares Hautbild. Der Teint wirkt frischer, feiner und ruhiger.

    Auch bei Hautproblemen zeigt die Sauna oft positive Effekte. Viele Betroffene berichten über weniger Juckreiz bei Neurodermitis, mildere Schübe bei Nesselfieber und eine glattere Haut bei Schuppenflechte. Wichtig bleibt die Pflege danach. Der Haut muss Feuchtigkeit zurückgegeben werden, die sie beim Schwitzen verliert.

    Wer Wellness zu Hause denkt, findet in der Sauna einen starken Partner für Haut und Wohlbefinden. Mit der richtigen Routine wird jeder Besuch zum gepflegten Neustart für die Haut.

    So wirkt die Sauna positiv auf Ihre Haut

    Hitze ist der zentrale Impuls. In der Sauna weiten sich Blutgefäße, die Hautdurchblutung steigt, die Schweißbildung setzt ein. Durch das Schwitzen öffnen sich die Poren. Talg, Schmutzpartikel und abgestorbene Hautzellen lösen sich leichter. Das Hautbild klärt sich, die Oberfläche fühlt sich glatter an.

    Der Wechsel von Warm und Kalt trainiert zusätzlich die Gefäße. Die Haut wird besser versorgt. Sauerstoff und Nährstoffe gelangen leichter in die Zellen. Gleichzeitig entspannen sich Gesichtsmuskeln und Bindegewebe. Spannungsgefühle nehmen ab. Viele spüren nach der Sauna weniger Druck im Gesicht, ähnlich wie nach einer sanften Massage.

    Diese Effekte sind gut verständlich:

    • Die Sauna erhöht kurzzeitig die Hauttemperatur. Das beschleunigt Stoffwechselprozesse.
    • Schweiß löst Ablagerungen an der Hautoberfläche.
    • Der Kaltreiz danach fördert die Durchblutung noch einmal, was Rötungen beruhigen kann.

    Tipp für die Praxis: Zwei bis drei Sauna-gänge pro Woche reichen für die Hautpflege völlig aus. Ein Durchgang sollte 8 bis 12 Minuten dauern, abhängig von Erfahrung und Wohlbefinden. Weniger ist oft mehr.

    Hilfe bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte

    Bei Neurodermitis kann die Sauna den Juckreiz lindern. Wärme entspannt Nervenreize, das kurze Schwitzen löst trockene Schuppen, danach kann Pflege besser einziehen. Bei Nesselfieber berichten manche über weniger Entzündung, da der Wechselreiz die Haut beruhigt. Bei Schuppenflechte kann die Sauna lose Schuppen lösen und Plaques glätten, was die Pflege danach erleichtert.

    Diese Hinweise ersetzen keine Therapie. Wer aktive Schübe, offene Stellen oder unsichere Diagnosen hat, sollte vor Sauna-besuchen ärztlichen Rat einholen. Langsam starten, Reize dosieren und die Haut genau beobachten.

    Die Rolle der Wärme in der Infrarot-Sauna

    Eine Infrarot-Sauna arbeitet mit sanfter Tiefenwärme. Die Wärmestrahlung dringt etwas tiefer in das Gewebe ein, ohne die Luft stark zu erhitzen. Viele empfinden das als milder und besser steuerbar. Die Haut erwärmt sich gleichmäßig, das Schwitzen setzt oft früher ein, trotzdem bleibt die Belastung niedriger.

    Im Vergleich zur klassischen Sauna mit trockener Hitze ist die Infrarot-Sauna oft hautfreundlicher für Einsteiger oder sensible Haut. Die Luft ist weniger heiß, die Aufenthaltsdauer lässt sich gut anpassen. Das macht Infrarot zur angenehmen Option für hautorientierte Wellness, vor allem in ruhigen, regelmäßigen Einheiten.

    Wichtige Tipps nach dem Saunabesuch für strahlende Haut

    Die Nachpflege ist der Hebel für schöne Haut. Ohne sie verliert die Haut unnötig Feuchtigkeit. Mit wenigen Schritten holen Sie das Beste aus jedem Sauna-gang.

    • Abkühlen: Erst frische Luft, dann kühles Wasser. Beginnen Sie an den Beinen, arbeiten Sie sich nach oben. Das beruhigt die Haut und schließt die Poren.
    • Sanftes Duschen: Schweiß abspülen, aber nicht schrubben. Milde, pH-hautneutrale Produkte wählen. Keine groben Peelings direkt nach der Sauna.
    • Vorsichtig trocknen: Tupfen statt reiben. Die Haut ist jetzt aufnahmefähig.
    • Feuchtigkeit zuführen: Innerhalb von 5 bis 10 Minuten eine leichte Lotion oder ein Gel auftragen. Bei trockener Haut eine reichhaltige Creme mit Ceramiden, Glycerin oder Hyaluron verwenden.
    • Trinken: Wasser oder ungesüßter Tee gleicht den Flüssigkeitsverlust aus. Das unterstützt die Haut von innen.
    • Zeit geben: Schminke und Duftstoffe am besten erst später nutzen. Die Haut soll atmen.

    Fehler, die Sie vermeiden sollten:

    • Zu langes oder zu heißes Saunieren. Das reizt die Haut unnötig.
    • Alkohol vor oder nach der Sauna. Das belastet Kreislauf und Haut.
    • Harte Peelings direkt nach dem Schwitzen. Die Haut ist jetzt sensibel.

    Für eine nachhaltige Routine genügen ein bis zwei Sauna-termine pro Woche, jeweils mit fokussierter Nachpflege. Konstanz schlägt Intensität.

    Feuchtigkeit spenden: Der Schlüssel zur gesunden Haut

    Beim Schwitzen verliert die Haut Feuchtigkeit und Mineralien. Ohne Ausgleich spannt sie schneller, feine Linien wirken deutlicher. Eine kluge Feuchtigkeitsstrategie hält die Haut prall und glatt.

    So gelingt der Ausgleich:

    • Wasser und Tee: Pro Sauna-gang etwa 0,5 bis 1 Liter über den Nachmittag verteilt trinken. Kohlensäurearm und nicht eiskalt.
    • Isotonische Optionen: Verdünnte Saftschorlen oder isotonische Getränke können nach intensiven Sitzungen helfen.
    • Pflegestufen: Erst ein Feuchtigkeitsserum mit Hyaluron oder Aloe vera, dann eine Creme, die Feuchtigkeit bindet. Bei sehr trockener Haut eine dünne Schicht Öl als Abschluss.
    • Gesicht und Körper: Beide Bereiche gleich beachten. Die Körperhaut braucht oft reichhaltigere Produkte.
    • Lippen und Hände: Diese Zonen trocknen schnell aus. Ein Balm für die Lippen und eine Handcreme gehören in die Tasche.

    Warum das wichtig ist: Feuchtigkeit stabilisiert die Hautbarriere. Sie schützt vor Reizungen, mindert Rötungen und lässt den Teint ebenmäßiger wirken. Mit der Sauna als Startpunkt und guter Pflege danach bleibt die Haut länger ruhig und ausgeglichen.

    Fazit

    Die Sauna verbessert das Hautbild, indem sie Poren öffnet, die Durchblutung fördert und Spannungen löst. Bei Neurodermitis, Nesselfieber und Schuppenflechte kann sie Beschwerden mindern, wenn sie behutsam genutzt wird. Entscheidend ist die Nachpflege mit Feuchtigkeit, sanftem Abkühlen und ausreichendem Trinken.

    Probieren Sie die Sauna als festen Baustein Ihrer Hautroutine aus. Starten Sie moderat, beobachten Sie die Haut und pflegen Sie konsequent nach. Wer mehr Wellness in den Alltag bringen möchte, findet passende Lösungen für erholsame Wärme und Ruhe.

    Sauna kaufen

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2025

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen