• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Lexikon

    Holzart Palisander im Möbelbau: Alles, was Sie wissen müssen

    Palisander steht für exklusive Möbel mit einzigartiger Maserung, hoher Härte und langer Haltbarkeit. Entdecken Sie Varianten, Trends und Beispiele für Palisander-Möbel.

    Palisander ist ein Synonym für zeitlose Eleganz und Wertbeständigkeit. Kein anderes Holz verbindet so prägnant luxuriöse Ausstrahlung mit robuster Alltagstauglichkeit. Besonders im Möbelbau hat sich Palisander als Favorit für exklusive Möbelstücke etabliert. In diesem Artikel finden Sie einen fundierten Überblick zur Holzart Palisander, den wichtigsten Eigenschaften, Anwendungsbereichen, Designtrends sowie Hinweisen zur Nachhaltigkeit und Kaufberatung.

    Eigenschaften von Palisanderholz

    Palisander begeistert durch seine außergewöhnliche Maserung. Die spannende Zeichnung reicht von geraden bis hin zu wild gemaserten Linien. Die Farbpalette variiert von kräftigem Dunkelbraun, fast schwarz, bis hin zu rötlichen und violetten Tönen. Diese Wechselspiele machen Palisander einzigartig und lassen jedes Möbel zum Unikat werden.

    Mit seiner sehr hohen Dichte zählt Palisander zu den härtesten Nutzhölzern. Möbel aus Palisander sind deshalb außergewöhnlich langlebig und widerstandsfähig gegenüber Stößen und Kratzern. Als Gegenbeispiel steht der ebenfalls beliebte Nussbaum, der zwar optisch elegant ist, aber in Härte und Dichte Palisander nur selten erreicht.

    Neben der robusten Oberfläche bringt Palisander ein beeindruckendes Gewicht mit, was zu einer satten Haptik führt. Diese Kombination aus Schönheit, Härte und Gewicht macht Palisander bei Kennern so begehrt.

    Herkunft und Palisanderarten

    Das Wort Palisander bezeichnet keine einzelne Baumart, sondern eine Holzgruppe, zu der viele verschiedene botanische Arten zählen. Die bekanntesten Sorten stammen aus Südamerika (vor allem Brasilien), Indien und Teilen Afrikas.

    Jede Region bringt eigene Varianten hervor, die sich in Farbnuancen und Textur klar unterscheiden. Brasilianischer Palisander ist berüchtigt für seine satte Färbung und ausdrucksstarke Maserung, während ostindischer Palisander oft feiner und farbstabiler ist.

    Verarbeitungseigenschaften und Haltbarkeit

    Trotz seiner Härte lässt sich Palisander gut verarbeiten. Handwerker schätzen die glatte Oberfläche, die nach dem Schleifen und Ölen ein tiefes, seidiges Finish erhält. Die Widerstandskraft gegenüber Feuchtigkeit macht Palisander-Möbel besonders langlebig.

    Die exzellente Haltbarkeit reduziert den Pflegeaufwand. Regelmäßiges Abstauben und gelegentliches Nachölen genügen, damit die Oberfläche auch nach Jahrzehnten wie neu erscheint. So überdauern Palisander-Möbel oft Generationen.

    Palisander im modernen Möbelbau

    Die Vielseitigkeit von Palisander ermöglicht eine große Bandbreite an Stilrichtungen – von klassisch bis modern. Besonders in exklusiven Kollektionen und Designerstücken steht Palisander weit oben auf der Wunschliste.

    Palisander findet sich heute vor allem in hochwertig verarbeiteten Einzelstücken: von markanten Esstischen über stilvolle Sideboards bis hin zu Bettrahmen und eleganten Stühlen. Viele Hersteller, darunter auch nachhaltige Manufakturen, setzen auf Palisander, um Charakter und Exklusivität in den modernen Wohnstil zu bringen. Wer auf langlebige Qualität Wert legt, findet im edlen Palisander eine überzeugende Wahl.

    Auch bei aktuellen Designtrends bleibt Palisander angesagt. Der natürliche Kontrast von dunklem Holz zu hellen Einrichtungselementen setzt besondere Akzente im Raum. Der warme Farbton wirkt beruhigend, dabei aber nie langweilig oder altmodisch. Das steigert die Wertigkeit des gesamten Wohnambientes.

    Beispiele: Möbel aus Palisanderholz

    Besonders populär sind folgende Möbelstücke aus Palisander:

    • Esstische: Eine große Tischplatte aus massivem Palisander bietet nicht nur Platz, sondern auch eine beeindruckende Holzoberfläche. Jeder Tisch erzählt seine eigene Geschichte, geprägt durch die natürliche Maserung.
    • Sideboards und Kommoden: Diese Möbel vereinen viel Stauraum, edle Optik und ein sinnliches haptisches Erlebnis. Schubladenfronten wirken oft wie kleine Kunstwerke.
    • Betten und Rahmen: Für das Schlafzimmer bringen Palisanderbetten pure Natürlichkeit und hohen Komfort. Sie verbinden Stabilität und Eleganz auf höchstem Niveau.
    • Stühle und Sessel: Durch die hohe Härte bleibt Palisander formstabil und widerstandsfähig, selbst bei starker Beanspruchung.
    • Kleinmöbel: Auch kleine Tische, Regale oder Schränkchen gewinnen mit Palisander an Charakter.

    Sie möchten mehr über verschiedene Materialien im Möbelbau nachlesen? Im Welcon Blog Lexikon gibt es viele zusätzliche Informationen zu anderen hochwertigen Holzarten.

    Nachhaltigkeit und Kaufberatung

    Die hohe Nachfrage nach Palisander hat in der Vergangenheit zu illegalem Einschlag und Übernutzung geführt. Seriöse Händler bieten heute fast ausschließlich zertifiziertes Palisanderholz an. Ein besonders wichtiges Gütesiegel ist das FSC-Zertifikat, das nachhaltige und umweltfreundliche Forstwirtschaft garantiert.

    Beim Kauf sollte man auf folgende Punkte achten:

    • Zertifizierte Herkunft (FSC oder gleichwertig)
    • Massivholz statt Furnier für höhere Langlebigkeit
    • Sorgfältige Verarbeitung, keine scharfen Kanten oder raue Flächen
    • Authentisches, unverfälschtes Holzbild (ohne künstliche Färbungen)
    • Beratung zur Pflege und Werterhaltung
    • Transparente Kommunikation des Herstellers

    Gerade im hochpreisigen Segment lohnt es sich, auf Qualität zu setzen. Wer Palisander-Möbel aus nachhaltiger Produktion wählt, investiert langfristig in Wertstabilität, Design und Umweltbewusstsein.

    Fazit

    Palisander ist eine der edelsten und faszinierendsten Holzarten im Möbelbau. Sein markantes Erscheinungsbild, die enorme Robustheit und die Pflegeleichtigkeit machen Palisander zur bevorzugten Wahl für alle, die ihrem Zuhause Dauerhaftigkeit und Eleganz verleihen möchten. Gleichzeitig zahlt sich Nachhaltigkeit beim Möbelkauf in Qualität und Werterhalt aus. Palisander bringt mit seiner natürlichen Aura und dem luxuriösen Charakter bleibende Wertigkeit in jeden Wohnraum.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    WELCON Wellness-Magazin
    WELCON Wellness-Magazin
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher


    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen