• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    WELCON Wellness-Magazin

    Alles über Nackenmassagegeräte: Vorteile, Kaufberatung & Anwendung

    Entdecken Sie alles über Nackenmassagegeräte: Gesundheitliche Vorteile, Kaufberatung, Anwendungstipps und effektive Integration in den Alltag. Finden Sie mit Welcon das ideale Massagegerät für Ihr Wohlbefinden.
    Entdecken Sie alles über Nackenmassagegeräte: Gesundheitliche Vorteile, Kaufberatung, Anwendungstipps und effektive Integration in den Alltag. Finden Sie mit Welcon das ideale Massagegerät für Ihr Wohlbefinden.

    Inhaltsverzeichnis

    1. Einleitung
    2. Grundlegendes zu Nackenmassagegeräten
    3. Gesundheitliche Vorteile von Nackenmassagegeräten
    4. Kaufberatung: Worauf Sie bei einem Nackenmassagegerät achten sollten
    5. Anwendung und Pflege von Nackenmassagegeräten
    6. Praktische Tipps zur Integration von Nackenmassagegeräten in den Alltag
    7. Fazit

    Einleitung

    Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und die Verspannungen im Nacken machen sich wieder bemerkbar. In solchen Momenten kann ein Nackenmassagegerät eine wahre Wohltat sein. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Nackenmassagegeräte – von den verschiedenen Typen und deren Funktionsweisen bis hin zu den gesundheitlichen Vorteilen und praktischen Anwendungstipps. Ganz gleich, ob Sie unter chronischen Nackenschmerzen leiden, nach einem langen Bürotag Entspannung suchen oder einfach etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun möchten, dieser Beitrag bietet Ihnen umfassende Einblicke und hilfreiche Informationen. Entdecken Sie, wie gezielte Nackenmassagen Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität steigern können.

    Grundlegendes zu Nackenmassagegeräten

    Nackenmassagegeräte sind speziell entwickelte Apparate, die darauf abzielen, Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich zu lindern. Sie ahmen die Bewegungen einer professionellen Massage durch Techniken wie Kneten, Klopfen und Vibration nach. Diese Geräte gibt es in vielfältigen Ausführungen: von kompakten, tragbaren Modellen bis hin zu größeren, multifunktionalen Einheiten mit umfangreichen Massageoptionen. Viele Nackenmassagegeräte verfügen zudem über Wärmefunktionen, die die Entspannung vertiefen und die Durchblutung fördern.

    Ein wesentlicher Vorteil dieser Geräte ist ihre Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, jederzeit und überall Entspannung zu finden, ohne einen Masseur aufsuchen zu müssen. Ob während einer kurzen Pause im Büro, nach dem Sport oder einfach zu Hause – Nackenmassagegeräte bieten eine bequeme und sofortige Lösung zur Schmerzlinderung und Stressreduktion. Insbesondere für Menschen mit einem hektischen Lebensstil oder begrenztem Zugang zu professionellen Massagedienstleistungen sind diese Geräte eine ideale Ergänzung zur täglichen Gesundheitsroutine.

    Gesundheitliche Vorteile von Nackenmassagegeräten

    Die regelmäßige Anwendung eines Nackenmassagegeräts kann eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen mit sich bringen:

    Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen

    Durch gezielte Massagetechniken wie Kneten und Klopfen helfen Nackenmassagegeräte, verkrampfte Muskeln zu lockern und Schmerzen zu reduzieren. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen oder körperlich belastende Tätigkeiten ausüben. Verspannungen im Nacken können durch schlechte Körperhaltung, langes Sitzen oder monotone Bewegungen verursacht werden. Ein Nackenmassagegerät kann helfen, diese Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.

    Verbesserung der Durchblutung

    Die Massagebewegungen fördern die Blutzirkulation im Nacken- und Schulterbereich, was zur schnelleren Erholung und Regeneration der Muskeln beiträgt. Eine verbesserte Durchblutung erhöht die Sauerstoffversorgung der Gewebe und unterstützt die allgemeine Gesundheit der Halswirbelsäule. Zudem kann eine gute Durchblutung Entzündungen reduzieren und die Heilung von Gewebeschäden beschleunigen.

    Stressreduktion

    Eine Nackenmassage kann den Cortisolspiegel, ein Stresshormon, senken und die Produktion von Endorphinen, den Glückshormonen, anregen. Dies führt zu einem allgemeinen Wohlbefinden und hilft, den Alltagsstress effektiv abzubauen. Chronischer Stress kann zu langfristigen gesundheitlichen Problemen führen, daher ist die regelmäßige Nutzung eines Nackenmassagegeräts eine einfache Möglichkeit, Stress abzubauen und die mentale Gesundheit zu unterstützen.

    Reduzierung von Kopfschmerzen

    Viele Kopfschmerzen entstehen durch Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Eine regelmäßige Massage kann diese Muskelverspannungen lösen und somit die Häufigkeit und Intensität von Kopfschmerzen verringern. Besonders Spannungskopfschmerzen, die durch Muskelverspannungen verursacht werden, können durch gezielte Nackenmassagen effektiv gelindert werden.

    Verbesserung der Schlafqualität

    Entspannte Muskeln und ein reduzierter Stresslevel tragen zu einem besseren Schlaf bei. Die beruhigende Wirkung einer Nackenmassage kann Ihnen helfen, schneller einzuschlafen und tiefer zu schlafen. Eine gute Schlafqualität ist essenziell für die Regeneration des Körpers und die Aufrechterhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit.

    Unterstützung des Immunsystems

    Durch die Förderung der Durchblutung und die Reduktion von Stress kann die Anwendung eines Nackenmassagegeräts das Immunsystem stärken, indem sie die Abwehrkräfte des Körpers unterstützt. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist besser in der Lage, Krankheiten abzuwehren und die Gesundheit insgesamt zu erhalten.

    Hinweis: Personen mit bestimmten medizinischen Bedingungen wie Frakturen, Bandscheibenvorfällen oder einem HWS-Syndrom sollten vor der Nutzung eines Nackenmassagegeräts Rücksprache mit einem Arzt halten, um mögliche Risiken zu vermeiden.

    Kaufberatung: Worauf Sie bei einem Nackenmassagegerät achten sollten

    Beim Kauf eines Nackenmassagegeräts gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um das passende Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden:

    Massagefunktionen und -modi

    Verschiedene Nackenmassagegeräte bieten unterschiedliche Massagearten wie Kneten, Klopfen, Vibration oder eine Kombination dieser Techniken. Shiatsu-Massagen, die eine tiefgehende Knettechnik verwenden, sind besonders effektiv bei der Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen. Überlegen Sie, welche Massagearten für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind. Einige Geräte bieten auch spezielle Programme für unterschiedliche Massageziele wie Entspannung oder Schmerzlinderung.

    Intensitätsstufen

    Die Möglichkeit, die Intensität der Massage anzupassen, ist ein wesentliches Merkmal. Ein gutes Nackenmassagegerät sollte mehrere Intensitätsstufen bieten, sodass Sie die Massage an Ihre persönlichen Vorlieben und die Empfindlichkeit Ihres Nackens anpassen können. Variable Intensitätsstufen ermöglichen eine individuelle Anpassung, wodurch die Massage sowohl sanft zur Entspannung als auch kräftig zur Schmerzlinderung eingesetzt werden kann.

    Wärmefunktion

    Eine zusätzliche Wärmefunktion kann die Massage noch effektiver machen. Wärme hilft, die Muskeln zu entspannen und fördert die Durchblutung, was die Linderung von Schmerzen und Verspannungen unterstützt. Einige Modelle bieten einstellbare Wärmeeinstellungen, sodass Sie die Temperatur nach Ihrem Komfortniveau anpassen können. Wärme kann auch dazu beitragen, Verspannungen zu lösen und die entspannende Wirkung der Massage zu verstärken.

    Ergonomie und Design

    Achten Sie darauf, dass das Nackenmassagegerät ergonomisch gestaltet ist und gut auf Ihre Nacken- und Schulterpartie passt. Einige Modelle sind so konzipiert, dass sie sich an die natürliche Form Ihres Nackens anpassen, was den Komfort und die Effektivität der Massage erhöht. Ein gut gestaltetes Gerät sorgt für eine optimale Passform und verhindert, dass es während der Anwendung verrutscht.

    Material und Verarbeitung

    Hochwertige Materialien sorgen für eine längere Lebensdauer des Geräts und einen höheren Komfort während der Anwendung. Materialien wie weiches Leder oder atmungsaktive Stoffe sind besonders angenehm und tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Zudem sollte das Gerät robust verarbeitet sein, um eine langfristige Nutzung ohne Qualitätsverlust zu gewährleisten.

    Energieversorgung

    Überlegen Sie, ob Sie ein kabelgebundenes oder ein kabelloses Gerät bevorzugen. Ein kabelloses Nackenmassagegerät bietet mehr Flexibilität und Mobilität, da es frei genutzt werden kann, ohne durch ein Kabel eingeschränkt zu sein. Ein kabelgebundenes Modell hingegen gewährleistet möglicherweise eine konstante Leistung und muss nicht regelmäßig aufgeladen werden, was besonders für intensive Nutzungsszenarien vorteilhaft sein kann.

    Sicherheit und Zusatzfunktionen

    Stellen Sie sicher, dass das Nackenmassagegerät über Sicherheitsfunktionen wie eine automatische Abschaltung nach einer bestimmten Zeit verfügt, um Überhitzung zu vermeiden. Weitere nützliche Funktionen können Timer, Fernbedienungen oder einstellbare Massageköpfe sein. Solche Zusatzfunktionen erhöhen den Bedienkomfort und die Sicherheit während der Nutzung.

    Benutzerfreundlichkeit

    Das Gerät sollte einfach zu bedienen sein, mit intuitiven Bedienelementen und klaren Anweisungen. Eine benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Anpassung der Einstellungen und sorgt für ein angenehmeres Nutzungserlebnis. Ein übersichtliches Display und leicht zugängliche Steuerungen tragen dazu bei, dass Sie das Gerät problemlos bedienen können.

    Preis-Leistungs-Verhältnis

    Vergleichen Sie die Preise verschiedener Modelle und achten Sie darauf, dass das Gerät alle gewünschten Funktionen bietet. Ein höherer Preis garantiert nicht immer bessere Qualität, daher ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung zu finden. Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer können Ihnen helfen, ein Modell zu wählen, das sowohl Ihren finanziellen Rahmen als auch Ihre funktionalen Anforderungen erfüllt.

    Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie ein Nackenmassagegerät auswählen, das nicht nur Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllt, sondern auch dazu beiträgt, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Marken wie Welcon bieten beispielsweise hochwertige Nackenmassagegeräte an, die durch ihre fortschrittlichen Funktionen und robuste Verarbeitung überzeugen.

    Anwendung und Pflege von Nackenmassagegeräten

    Die richtige Anwendung und Pflege eines Nackenmassagegeräts ist entscheidend für dessen Wirksamkeit und Langlebigkeit. Hier sind einige wichtige Hinweise, um das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen:

    Anwendungstipps

    1. Positionierung: Legen Sie das Nackenmassagegerät um Ihren Nacken und stellen Sie sicher, dass es bequem sitzt und die Massageköpfe die betroffenen Bereiche gut abdecken. Achten Sie darauf, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist, um eine gleichmäßige Massagewirkung zu erzielen.

    2. Einstellen der Intensität: Beginnen Sie mit niedrigen Intensitätseinstellungen und steigern Sie diese allmählich, um Ihre Muskeln an die Massage zu gewöhnen und mögliche Schmerzen zu vermeiden. Eine schrittweise Anpassung der Intensität hilft, die optimale Massagekraft für Ihre Bedürfnisse zu finden.

    3. Massagearten wählen: Wählen Sie die gewünschte Massageart (z.B. Kneten, Klopfen, Vibration) je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Modi, um herauszufinden, welche Technik für Sie am effektivsten ist.

    4. Dauer der Sitzung: Es wird empfohlen, die Anwendung auf 15-20 Minuten pro Sitzung zu beschränken, um eine Überstimulation der Muskeln zu vermeiden. Längere Anwendungen können zu Muskelermüdung oder Unbehagen führen.

    5. Regelmäßigkeit: Nutzen Sie das Gerät regelmäßig, idealerweise 2-3 Mal pro Woche, um langfristige Vorteile zu erzielen. Eine konsistente Anwendung fördert anhaltende Entspannung und Schmerzlinderung.

    Pflegetipps

    1. Reinigung: Wischen Sie das Gerät nach jeder Anwendung mit einem leicht feuchten Tuch ab. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel, um Schmutz und Schweiß zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die elektrischen Teile des Geräts gelangt, um Schäden zu vermeiden.

    2. Lagerung: Bewahren Sie das Nackenmassagegerät an einem trockenen und sauberen Ort auf. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung, um das Material des Geräts nicht zu beschädigen. Eine ordentliche Lagerung schützt das Gerät vor Abnutzung und erhält seine Funktionsfähigkeit.

    3. Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Anschlüsse auf Beschädigungen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bei defekten Teilen sollte das Gerät sofort nicht weiter verwendet werden und gegebenenfalls repariert oder ersetzt werden.

    4. Pflege der Materialien: Wenn Ihr Gerät mit einem Leder- oder Kunstlederbezug ausgestattet ist, verwenden Sie spezielle Pflegemittel, um die Oberfläche geschmeidig und sauber zu halten. Ein feuchtes Mikrofasertuch eignet sich gut für die regelmäßige Reinigung und Pflege der Oberflächenmaterialien.

    Durch die Einhaltung dieser Anwendungs- und Pflegetipps können Sie die Lebensdauer Ihres Nackenmassagegeräts verlängern und die gesundheitlichen Vorteile optimal nutzen. Achten Sie darauf, das Gerät entsprechend den Anweisungen des Herstellers zu verwenden und regelmäßig zu reinigen, damit es ein zuverlässiger Begleiter für Ihr Wohlbefinden bleibt.

    Praktische Tipps zur Integration von Nackenmassagegeräten in den Alltag

    Um die Vorteile eines Nackenmassagegeräts optimal zu nutzen und eine regelmäßige Nutzung zu gewährleisten, können Sie einige praktische Strategien in Ihren täglichen Ablauf integrieren:

    Routine schaffen

    Nutzen Sie das Nackenmassagegerät zu festen Zeiten, beispielsweise morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen. Eine regelmäßige Anwendung hilft, eine nachhaltige Entspannung zu fördern und die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren. Indem Sie die Massage in Ihre tägliche Routine einbinden, wird sie zu einem festen Bestandteil Ihres Tagesablaufs.

    Arbeitsplatzintegration

    Haben Sie Ihr Nackenmassagegerät griffbereit an Ihrem Arbeitsplatz. Eine kurze Massage während der Mittagspause oder nach längeren Arbeitsphasen kann helfen, Verspannungen vorzubeugen und die Konzentration zu verbessern. Dies ist besonders nützlich für Büroangestellte, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen und häufig unter Nackenverspannungen leiden.

    Multitasking

    Nutzen Sie das Nackenmassagegerät während anderer entspannender Tätigkeiten wie Fernsehen, Lesen oder Musikhören. Dies ermöglicht es Ihnen, die Massage nahtlos in Ihren Alltag zu integrieren, ohne zusätzliche Zeit aufwenden zu müssen. So können Sie mehrfach profitieren, indem Sie gleichzeitig entspannen und Ihren Nacken massieren.

    Kombination mit anderen Entspannungstechniken

    Kombinieren Sie die Nutzung des Nackenmassagegeräts mit anderen Entspannungstechniken wie Atemübungen oder Meditation, um die entspannende Wirkung zu verstärken und ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis zu schaffen. Diese Kombination kann helfen, Körper und Geist gleichzeitig zu entspannen und Stress abzubauen.

    Ergonomische Unterstützung

    Ergänzen Sie die Nutzung des Nackenmassagegeräts durch ergonomische Möbel und Hilfsmittel, die Ihren Nacken und Rücken im Alltag unterstützen. Ein ergonomisch gestalteter Stuhl oder eine orthopädische Matratze kann langfristig dazu beitragen, Verspannungen vorzubeugen und die Effektivität der Massage zu erhöhen. Ein gutes ergonomisches Umfeld unterstützt die Gesundheit Ihrer Wirbelsäule und ergänzt die Vorteile der Nackenmassage.

    Zeitplanung

    Planen Sie feste Zeiten für Ihre Massageeinheiten ein, um sicherzustellen, dass Sie das Gerät regelmäßig nutzen. Eine bewusste Zeitplanung hilft, die Massage zu einem festen Bestandteil Ihres Alltags zu machen und verhindert, dass sie aufgrund von Zeitmangel vernachlässigt wird.

    Schaffung einer entspannten Umgebung

    Achten Sie darauf, dass die Anwendung in einer ruhigen und bequemen Umgebung stattfindet. Dimmen Sie das Licht, reduzieren Sie Lärmquellen und schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, um die Entspannung zu vertiefen. Eine gemütliche Umgebung kann die Wirkung der Massage verstärken und das Wohlbefinden erhöhen.

    Durch die Umsetzung dieser Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Nackenmassagegerät einen festen Platz in Ihrem täglichen Leben findet und Sie die gesundheitlichen Vorteile dauerhaft genießen können. Eine regelmäßige und gut integrierte Nutzung trägt wesentlich dazu bei, langfristige Entspannung und Schmerzlinderung zu erreichen.

    Fazit

    Ein Nackenmassagegerät kann eine hervorragende Lösung für all jene sein, die regelmäßig unter Nackenverspannungen oder Kopfschmerzen leiden. Es bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, sich selbst zu Hause zu verwöhnen und den Alltagsstress abzubauen. Die verschiedenen Modelle und Funktionen ermöglichen es, das passende Gerät für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Ob Sie eine sanfte Massage oder eine intensive Knetmassage bevorzugen, ein Nackenmassagegerät kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern.

    Marken wie Welcon bieten hochwertige Nackenmassagegeräte an, die durch ihre fortschrittlichen Funktionen und robuste Verarbeitung überzeugen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und effektiven Nackenmassagegerät sind, lohnt es sich, die Angebote von Welcon in Betracht zu ziehen.

    Kontaktieren Sie uns jetzt, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen. Wir helfen Ihnen gerne, das ideale Nackenmassagegerät zu finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

    tagPlaceholderTags:
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    Neues von Welcon


    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2024 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen