• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Lexikon

    Multiplex-Holz im Möbelbau: Alles, was Sie wissen müssen

    Multiplex-Holz überzeugt im Möbelbau mit hoher Stabilität, attraktiver Optik und Nachhaltigkeit. Entdecken Sie Beispiele für Möbel aus Multiplex-Holz.
    Multiplex-Holz überzeugt im Möbelbau mit hoher Stabilität, attraktiver Optik und Nachhaltigkeit. Entdecken Sie Beispiele für Möbel aus Multiplex-Holz.

    Multiplex-Holz prägt seit Jahrzehnten den modernen Möbelbau. Immer mehr Designer und Schreiner entscheiden sich bewusst für diesen hochwertigen Werkstoff. Die Vorteile überwiegen: Stabilität, Vielseitigkeit und eine ansprechende Optik machen Multiplex-Holz zur ersten Wahl für langlebige und ästhetische Möbelstücke. Wer Wert auf nachhaltige, robuste und zeitlose Möbel legt, kommt an Multiplex-Holz kaum vorbei.

    Was ist Multiplex-Holz?

    Multiplex-Holz besteht aus mehreren dünnen Lagen Furnierholz, die kreuzweise verleimt und unter hohem Druck gepresst werden. Normalerweise setzen sich zwölf oder mehr Schichten aus Birke, Buche oder anderen Laubhölzern zu einer einzigen Platte zusammen. Die übliche Dicke liegt zwischen 12 und 40 Millimetern.

    Anders als Spanplatten oder MDF-Platten, die oft aus einem holzigen Brei gepresst werden, bleiben die Holzfasern bei Multiplex-Holz erhalten. Das verleiht den Platten ihre außergewöhnliche Stabilität und optische Wertigkeit, die sofort ins Auge fällt. Die sichtbaren Schichten an den Kanten unterstreichen den natürlichen Look und machen Multiplex-Holz designstark und einzigartig.

    Zu den typischen Eigenschaften gehören:

    • Eine hohe Tragkraft und Formbeständigkeit
    • Außergewöhnliche Oberflächenqualität
    • Gute Schraubfestigkeit und Bearbeitbarkeit
    • Kaum Verformen durch Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit

    Diese Merkmale unterscheiden Multiplex-Holz deutlich von anderen Holzwerkstoffen, vor allem wenn es um hochwertige, belastbare Möbel geht.

    Vorteile von Multiplex-Holz für den Möbelbau

    Multiplex-Holz überzeugt mit vielen Vorteilen. Es steht für Qualität, Langlebigkeit und Flexibilität beim Möbelbau. Die Platten sind aufgrund ihres Schichtaufbaus besonders robust und halten hohen Belastungen stand. Das Material verzieht sich kaum und bleibt auch unter wechselnden Bedingungen formstabil.

    Diese Eigenschaften lassen filigrane Designs zu, ohne das Risiko von Stabilitätsverlusten. Durch die dekorative Schichtoptik eignet sich Multiplex-Holz auch für offene Kanten und moderne Designmöbel.

    Anwendungsbereiche im Möbelbau:

    • Wohn- und Esszimmermöbel
    • Arbeits- und Schreibtische
    • Regale und Aufbewahrungslösungen
    • Küchen- und Badmöbel
    • Büromöbel und Einrichtungen im gewerblichen Bereich

    Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit

    Ein Möbelstück aus Multiplex-Holz punktet mit einer enormen Lebensdauer. Die Möbel bleiben jahrelang in Form, da die Schichten die Belastung gleichmäßig verteilen. Feuchtigkeit, Druck, Stöße oder Temperaturschwankungen beeinträchtigen die Struktur kaum. Das macht das Material besonders geeignet für stark beanspruchte Flächen wie Tischplatten oder Küchenfronten.

    Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

    Beim Thema Nachhaltigkeit überzeugt Multiplex-Holz. Die effiziente Nutzung dünner Furnierschichten ermöglicht eine ressourcenschonende Verarbeitung des Rohmaterials. Oft stammt das verwendete Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft. Zudem sorgt die lange Haltbarkeit dafür, dass Möbel aus Multiplex-Holz selten ersetzt werden müssen. Im Vergleich zu Massivholz schneidet Multiplex-Holz dadurch oft deutlich besser ab, was die Umweltbilanz betrifft.

    Beispiele: Möbel aus Multiplex-Holz

    Multiplex-Holz ist vielseitig und findet in unterschiedlichsten Möbeltypen Anwendung. Durch die spezielle Fertigung überzeugen die fertigen Stücke sowohl handwerklich als auch optisch.

    Tische und Schreibtische aus Multiplex-Holz

    Tische und Schreibtische aus Multiplex-Holz sind besonders widerstandsfähig gegenüber täglichem Gebrauch. Die stabile Struktur verhindert ein Durchbiegen auch bei großen Tischplatten. Gleichzeitig lassen sich elegante, schlanke Designs realisieren. Offene Kanten mit Schichtmuster ergeben einen puristischen Look, der bestens zu modernen Wohn- und Arbeitswelten passt. Wer einen hochwertigen, robusten Arbeitsplatz sucht, profitiert von einer langlebigen Oberfläche und einem stabilen Unterbau.

    Regale und Schränke

    Gerade bei Regalen und Schränken ist Tragkraft entscheidend. Multiplex-Holz nimmt hohe Lasten auf, ohne sich zu verformen oder aus dem Leim zu gehen. Der Möbelbau profitiert von der Schraubfestigkeit des Materials, was einfache Montage und flexible Umgestaltung möglich macht. Ein weiteres Plus: Die Oberflächen bleiben auch nach vielen Jahren ansprechend und sind leicht zu pflegen.

    Küchenmöbel und Spezialmöbel

    Küchen- und Badmöbel sind besonderen Belastungen durch Feuchtigkeit ausgesetzt. Multiplex-Holz eignet sich hier besonders, da es sich weniger ausdehnt oder zusammenzieht als Massivholz. Möbel in häufig genutzten Bereichen, wie Küchen- oder Mehrzweckinseln, profitieren enorm von dieser Eigenschaft. Auch Spezialmöbel etwa für Werkstätten oder den gewerblichen Einsatz setzen häufig auf Multiplex-Holz.

    Fazit

    Multiplex-Holz prägt den modernen Möbelbau durch seine vielseitigen Eigenschaften. Es verbindet Nachhaltigkeit, Robustheit und eine unverwechselbare Optik. Möbel aus Multiplex-Holz überzeugen durch hohe Lebensdauer, pflegeleichte Oberflächen und flexible Gestaltungsmöglichkeiten.

    Blickt man auf aktuelle Trends, bleibt Multiplex-Holz eine gefragte Wahl für individuelle Designlösungen. Die Kombination aus ressourcenschonender Herstellung und zeitlosem Stil spricht gleichermaßen umweltbewusste wie designorientierte Kunden an. Wer beim Möbelkauf auf langlebige Qualität und ein modernes Erscheinungsbild Wert legt, trifft mit Multiplex-Holz die richtige Entscheidung.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    WELCON Wellness-Magazin
    WELCON Wellness-Magazin
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher


    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen