• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Alles über Massagesessel

    Massagesessel gegen Stress: Wie Sie Ihr Wohlbefinden spürbar steigern

    Massagesessel gegen Stress: Druck, Rhythmus und Wärme beruhigen, lösen Muskeln, fördern Schlaf. Mit Kaufberatung und kurzen Starttipps.
    Massagesessel gegen Stress: Druck, Rhythmus und Wärme beruhigen, lösen Muskeln, fördern Schlaf. Mit Kaufberatung und kurzen Starttipps.

    Stress macht müde, verspannt und raubt Schlaf. Ein Massagesessel bringt Ruhe in den Körper, ordnet den Kopf und hebt die Stimmung. Er senkt den Puls, lockert Muskeln, fördert den Schlaf und bringt mehr Gelassenheit in den Tag. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie das funktioniert, welche Funktionen wirklich helfen und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Dazu gibt es kurze, praktische Tipps für den Start.

    Wie ein Massagesessel Stress abbaut und Körper sowie Geist beruhigt

    Ein Massagesessel arbeitet mit sanftem Druck, Rhythmus und Wärme. Das beruhigt das Nervensystem, löst verspannte Bereiche und lässt den Körper leichter atmen. So fällt Anspannung ab, der Puls sinkt und der Schlaf kommt ruhiger. Ein einfaches Beispiel: 15 Minuten sanfte Massage am Abend. Erst die Schultern, dann der Rücken, zum Schluss die Waden. Der Körper schaltet herunter, die Gedanken werden leiser. Nach der Sitzung fühlt sich der Nacken freier an, die Atmung tiefer, die Augen schwerer. Kleine Routinen, regelmäßig angewendet, bringen die größte Wirkung.

    Nervensystem beruhigen: Atmung, Puls und Cortisol im Gleichgewicht

    Gleichmäßiger Druck und ein ruhiger Rhythmus aktivieren den Parasympathikus. Die Atmung verlangsamt sich, der Puls sinkt, innere Anspannung lässt nach. Der Körper geht vom Alarmmodus in Erholung. Tipp: während der Massage langsam in den Bauch atmen, vier Sekunden ein, sechs Sekunden aus.

    Muskeln lösen: Nacken, Rücken und Schultern entspannen sich

    Kneten und Rollen fördern die Durchblutung. Verhärtungen werden weicher, Triggerpunkte lassen nach. Besonders nach Büroarbeit und langem Sitzen fühlt sich der Rücken wieder beweglich an. Wählen Sie eine moderate Intensität, damit die Muskulatur nicht überreizt.

    Besser schlafen: Abendroutine mit Wärmefunktion

    Planen Sie 10 bis 20 Minuten Massage ein, 1 bis 2 Stunden vor dem Zubettgehen. Wärme hilft beim Loslassen, Zero-Gravity entlastet den Rücken und entspannt die Beine. Schlaf-Tipp: Bildschirmzeit reduzieren und nach der Massage ein Glas Wasser trinken.

    Funktionen, die wirklich helfen: von Shiatsu bis Zero-Gravity

    Was bringt echten Nutzen? Starten Sie mit Programmen, die zu Ihrem Ziel passen. Shiatsu arbeitet tief, Kneten löst harte Bereiche, Rollen mobilisiert sanft, Klopfen weckt Energie. Wärme ergänzt die Massage, Zero-Gravity nimmt Druck aus der Wirbelsäule. Ein Body-Scan stellt die Massage auf Ihre Rückenlänge ein. Das erhöht die Treffgenauigkeit im Nacken und zwischen den Schulterblättern. Persönliche Programme speichern Lieblingsabläufe, das spart Zeit im Alltag. Wer viel steht oder schwere Beine hat, profitiert von Fuß- und Wadenmassage mit Luftdruckkissen und Rollen. Das unterstützt den Rückfluss des Blutes und bringt neue Leichtigkeit. Mehr Auswahl und Hintergründe finden Sie hier: Massagesessel für mehr Wohlbefinden.

    Shiatsu, Kneten, Rollen, Klopfen: welches Programm passt zu Ihrem Ziel?

    • Shiatsu: tief gegen hartnäckige Verspannungen.
    • Kneten: gut bei dichten Muskelsträngen im Nacken.
    • Rollen: sanfte Mobilisation entlang der Wirbelsäule.
    • Klopfen: kurze Aktivierung für mehr Wachheit.

    Wärmefunktion und Zero-Gravity: Druck raus, Durchblutung rein

    Wärme macht Muskeln weich und steigert die Durchblutung. Zero-Gravity verteilt das Gewicht, entlastet Bandscheiben und hilft bei schweren Beinen nach langem Stehen.

    Body-Scan und persönliche Programme: schnell zur passenden Massage

    Der automatische Scan erkennt Schulterhöhe und Rückenlänge. Favoriten lassen sich speichern, so starten Sie mit einem Knopfdruck.

    Fuß- und Wadenmassage: Hilfe bei schweren Beinen und mehr Energie

    Luftdruckkissen und Rollen lockern Faszien, regen den venösen Rückfluss an und beleben müde Füße. Ideal nach langen Tagen.

    Kaufberatung in kurz: den passenden Massagesessel sicher wählen

    Achten Sie auf Passform, Lautstärke, Platzbedarf, Pflege und Service. Testen Sie jedes Programm 10 bis 15 Minuten, um Komfort und Druckpunkte zu prüfen. Prüfen Sie, wie leise die Motoren laufen, vor allem für den Abend. Messen Sie Stellmaß im Sitzen und Liegen, inklusive Wandabstand beim Zurücklehnen. Bezüge sollten sich gut reinigen lassen. Ein Sparmodus im Standby ist hilfreich. Für weitere Orientierung zu modernen Funktionen: Moderne Massagesessel für Stressabbau.

    Passform prüfen: Körpergröße, Schulterbreite, Beinlänge

    Sitzprobe machen. Schulterposition der Massageköpfe, Fußteil-Länge und Traglast prüfen. Kopfstütze und Kissen anpassen, bis der Nacken gut getroffen wird.

    Lautstärke, Platzbedarf und Stromverbrauch realistisch einschätzen

    Stellmaß im Sitzen und Liegen kennen. Auf ausreichenden Wandabstand achten. Leise Motoren für den Abend, sparsamer Standby für den Alltag.

    Pflege und Hygiene: Bezüge, Reinigung, Langlebigkeit

    Kunstleder mit weichem Tuch und mildem Reiniger säubern. Nähte und Rollbahnen regelmäßig prüfen. Nach intensiver Nutzung lüften.

    Budget, Garantie und Service klären

    Budgetrahmen festlegen. Garantieumfang, Vor-Ort-Service und Ersatzteile prüfen. Probe-Sitzen und fachkundige Beratung nutzen.

    Fazit

    Ein Massagesessel senkt Stress, lockert Muskeln, fördert Schlaf und hebt die Laune. Starten Sie mit kurzen Einheiten und moderater Intensität, legen Sie Pausen ein und beobachten Sie die Wirkung. Bei Vorerkrankungen gilt: Rücksprache mit der Ärztin oder dem Arzt. Heute beginnen, morgen leichter atmen.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2025

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen