• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Alles über Massagesessel

    So verbessern Massagesessel das Alltagserlebnis: Funktionen und Auswahlkriterien

    Moderne Massagesessel bieten vielfältige Funktionen wie Shiatsu, Rollen- und Luftdruckmassage sowie ergonomische Anpassungen für optimale Entspannung und Gesundheit.
    Moderne Massagesessel bieten vielfältige Funktionen wie Shiatsu, Rollen- und Luftdruckmassage sowie ergonomische Anpassungen für optimale Entspannung und Gesundheit.

    Massagesessel sind heute weit mehr als einfache Sitzgelegenheiten. Sie integrieren vielfältige Funktionen und Techniken, um gezielt Körper und Geist zu entspannen, Verspannungen zu lösen und die Gesundheit zu fördern. Wer einmal in einem modernen Massagesessel Platz genommen hat, weiß, wie präzise die Massageprogramme auf individuelle Bedürfnisse eingehen können. Im Folgenden stellen wir die zentralen Funktionen vor, die den Alltag mit einem Massagesessel verbessern.

    Verschiedene Massagetechniken und ihre Wirkungen

    Moderne Massagesessel bieten verschiedene Massagetechniken, die gezielt auf unterschiedliche Muskelgruppen und Verspannungen wirken.

    • Shiatsu nutzt gezielten Druck auf bestimmte Punkte des Körpers. Dies fördert die Energiebalance und kann Blockaden lösen, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
    • Rollenmassage simuliert mit motorisierten Rollen das Kneten und Stimulieren der Muskulatur, ideal zur Lockerung tiefer liegender Verspannungen entlang der Wirbelsäule.
    • Klopfen (Tapotement) regt durch rhythmisches Klopfen die Durchblutung an und aktiviert die Muskulatur, was besonders bei Ermüdung wohltuend ist.
    • Luftdruckmassage verwendet aufblasbare Luftkissen, die sanft Druck auf Arme, Beine oder Hüfte ausüben. Dies verbessert die Blutzirkulation und sorgt für eine angenehme Entlastung.

    Diese Techniken wirken einzeln oder kombiniert und ermöglichen so eine gezielte Muskelentspannung, Schmerzreduktion und Förderung der Regeneration. Für eine Übersicht verschiedener Massagearten besuchen Sie den Beitrag zu verschiedenen Massagearten im Vergleich.

    Ergonomie und Einstellmöglichkeiten

    Der Komfort eines Massagesessels beruht nicht nur auf der Massagefunktion, sondern auch auf der durchdachten ergonomischen Gestaltung. Hochwertige Sessel sind so konzipiert, dass sie sich an die Körperform anpassen und eine natürliche Sitzhaltung fördern.

    Wichtige Einstellmöglichkeiten umfassen:

    • Verstellbare Rückenlehne und Fußstütze, um die Sitzposition individuell zu optimieren.
    • Anpassung der Massageintensität und -geschwindigkeit für ein personalisiertes Erlebnis.
    • Automatische Erkennung der Körpergröße und -konturen, damit die Massageköpfe präzise die gewünschten Zonen erreichen.

    Diese Funktionen sorgen dafür, dass der Massagesessel optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und maximalen Komfort bietet. Mehr dazu finden Sie bei den elektrischen Sesseln mit Massagefunktion.

    Zusätzliche Features für Komfort und Gesundheit

    Neben den klassischen Massagefunktionen verfügen viele Modelle über nützliche Zusatzfeatures, die das Relaxerlebnis vertiefen und gesundheitliche Vorteile bieten.

    • Wärmebehandlung unterstützt die Muskeldurchblutung und vertieft die Wirkung der Massage. Wärme entspannt zusätzlich das Gewebe und lindert Schmerzen.
    • Die Zero-Gravity-Position hebt die Beine über das Herzniveau, verteilt das Körpergewicht gleichmäßig und entlastet Druckpunkte, insbesondere an Rücken und Wirbelsäule.
    • Fußmassage mit Rollen und Luftdruckkissen sorgt für angenehme Stimulation der Fußreflexzonen, was die gesamte Körperentspannung unterstützt.
    • Bluetooth-Steuerung ermöglicht die intuitive Bedienung per App oder Fernbedienung, häufig auch mit individuellen Massageprogrammen und Musikbegleitung.

    Diese Extras steigern den Wohlfühlfaktor erheblich und fördern gezielt die körperliche Gesundheit. Einen Überblick zu Komfortfeatures bietet der Massagesessel Zero Gravity.

    Regelmäßiger Einsatz und gesundheitliche Vorteile

    Die regelmäßige Nutzung eines Massagesessels bringt vielfältige positive Effekte mit sich.

    • Stressabbau: Massagen fördern die Ausschüttung von Glückshormonen und verringern Stresshormone wie Cortisol.
    • Muskelentspannung: Verspannte und verhärtete Muskeln lockern sich spürbar, was Schmerzen und Beschwerden vorbeugt.
    • Verbesserung der Durchblutung: Die gezielte Massage regt die Blutzirkulation an, unterstützt den Stoffwechsel und hilft, Giftstoffe schneller abzutransportieren.

    Wer Massagesessel konsequent in den Alltag integriert, steigert dauerhaft das körperliche und geistige Wohlbefinden. Mehr erfahren Sie über die umfassenden gesundheitlichen Vorteile von Massagesesseln.

    Diese Funktionen zusammen ermöglichen es, dass Massagesessel nicht nur Komfort bieten, sondern aktiv zur Gesundheitsvorsorge beitragen.

    Massagesessel entdecken
    Moderne Massagesessel 2025: Funktionen, Komfort und Gesundheit für Zuhause entdecken
    Moderne Massagesessel 2025: Funktionen, Komfort und Gesundheit für Zuhause entdecken

    Kriterien zur Auswahl des passenden Massagesessels

    Die Wahl des richtigen Massagesessels entscheidet maßgeblich darüber, wie sehr er Ihren Alltag bereichert. Ein Massagesessel ist keine kurzfristige Anschaffung, sondern ein Begleiter, der langfristig Ihr Wohlbefinden steigern soll. Deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl verschiedene Aspekte sorgfältig abzuwägen. Neben persönlichen Gesundheitsbedürfnissen spielen technische Merkmale, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Serviceleistungen eine entscheidende Rolle. Dieser Abschnitt beleuchtet die wichtigsten Kriterien, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

    Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse und Gesundheitszustand

    Jeder Mensch bringt individuelle Anforderungen mit, die ein Massagesessel erfüllen sollte. Rückenprobleme, Verspannungen oder eingeschränkte Mobilität erfordern unterschiedliche Funktionen. Hier gilt es, genau zu überlegen, welche Beschwerden im Vordergrund stehen.

    • Bei Rückenleiden sind Modelle mit intensiver Rollenmassage und gezielter Lendenwirbelunterstützung ideal.
    • Bei Verspannungen in Nacken und Schultern lohnt sich ein Fokus auf Shiatsu- und Klopfmassage-Techniken.
    • Personen mit eingeschränkter Mobilität profitieren von Sesseln mit einfacher Bedienung und automatischer Körperanpassung.

    Empfehlenswert sind Geräte mit individuell anpassbaren Programmen, die sich auf Ihre spezifischen Gesundheitsbedürfnisse zuschneiden lassen. Wer mehr über die gesundheitlichen Vorteile erfahren will, findet hilfreiche Informationen unter Lohnt sich ein Massagesessel?.

    Wichtige technische Merkmale und Qualität

    Die technische Ausstattung eines Massagesessels entscheidet über Komfort und Funktionalität. Entscheiden Sie sich für qualitativ hochwertige Verarbeitung, um lange Freude am Gerät zu haben.

    Zu den zentralen Qualitätsmerkmalen zählen:

    • Material und Polsterung: Hochwertiges Leder oder pflegeleichtes Kunstleder kombiniert mit stützender, komfortabler Polsterung.
    • Mechanische Komponenten: Präzise Motoren und Rollen für eine flüssige und geräuscharme Massage.
    • Einstellmöglichkeiten: Flexible Anpassung von Sitzhöhe, Rückenlehne, Fußstütze und Massageintensität.
    • Zusatzausstattung: Wärmepads, Zero-Gravity-Funktion und Fußmassage erhöhen den Komfort erheblich.

    Preis-Leistungs-Verhältnis und Budgetplanung

    Ein Massagesessel ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden. Die Preisspanne reicht von erschwinglichen Einsteigermodellen bis hin zu luxuriösen Premiumsesseln. Wichtig ist, die Leistungen in Relation zum Preis abzuwägen.

    Tipps zur Budgetgestaltung:

    1. Legen Sie ein realistisches Budget fest und halten Sie sich daran.
    2. Vergleichen Sie die Ausstattung verschiedener Modelle innerhalb Ihrer Preisklasse.
    3. Achten Sie auf zusätzliche Kosten, wie Lieferung oder Zubehör.
    4. Prüfen Sie, ob die wichtigsten Funktionen für Ihre Bedürfnisse enthalten sind.

    Service, Garantie und Anbieterauswahl

    Neben dem Produkt selbst ist der Anbieter ein entscheidender Faktor. Ein verlässlicher Kundenservice und transparente Garantieleistungen sichern Ihnen eine sorgenfreie Nutzung.

    Wichtige Aspekte sind:

    • Garantiezeiten: Längere Garantiezeiten sprechen für Qualität und Vertrauen des Herstellers.
    • Kundenservice: Erreichbarkeit und kompetente Beratung erleichtern den Kauf.
    • Probemöglichkeit: Testen Sie den Sessel vor dem Kauf, um Kompatibilität und Komfort persönlich zu erleben.

    Welcon bietet Kunden nicht nur hochwertige Massagesessel, sondern auch einen großen Showroom in Hasede, der zum Ausprobieren einlädt. Zudem wurde Welcon mit dem Deutschen Gesundheitsaward ausgezeichnet, was die besondere Zuverlässigkeit unterstreicht. Erfahren Sie mehr zum Anbieter und Service auf der Seite Kaufempfehlung Massagesessel.

    Empfohlene Informationsquellen und Beratung

    Eine fundierte Kaufentscheidung gelingt am besten mit ausführlicher Beratung und transparenten Informationen. Nutzen Sie verlässliche Quellen und Expertenempfehlungen.

    Wie Massagesessel den Alltag bereichern

    Massagesessel sind mehr als bloße Luxusmöbel – sie fügen dem Alltag echten Mehrwert hinzu. Mit gezielten Techniken fördern sie Entspannung, unterstützen die Gesundheit und steigern das allgemeine Wohlbefinden. Sie sind Helfer, die nach einem arbeitsreichen Tag für Erholung sorgen, Beschwerden lindern und das Leben insgesamt angenehmer machen. Im Folgenden zeigen wir, wie genau Massagesessel Ihren Alltag bereichern können.

    Entspannung nach einem langen Arbeitstag

    Nach einem hektischen Tag sehnen sich viele nach effektiver Entspannung. Massagesessel bieten eine komfortable Lösung, um Stress abzubauen und tief liegende Verspannungen zu lösen. Die Kombination aus verschiedenen Massagetechniken wie Shiatsu, Rollen- oder Luftdruckmassage erreicht Muskelgruppen, die man oft selbst vernachlässigt. Ein Massagesessel simuliert gekonnt die Hände eines Massagetherapeuten und wirkt beruhigend auf das Nervensystem.

    Die regelmäßige Nutzung fördert die Ausschüttung von Endorphinen – den körpereigenen Glückshormonen – und reduziert gleichzeitig das Stresshormon Cortisol. Besonders angenehm ist die Möglichkeit, die Massage individuell an Ihre Stimmung und Bedürfnisse anzupassen. Ob sanfte Lockerung oder intensives Kneten, der Massagesessel unterstützt Sie dabei, abzuschalten und Körper sowie Geist neue Energie zu schenken. Wer mehr über bewährte Techniken zur Stressbewältigung wissen möchte, findet weitere Informationen bei den Entspannungstechniken Überblick.

    Unterstützung bei gesundheitlichen Beschwerden

    Massagesessel bieten gezielte Hilfe bei häufigen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Muskelverspannungen. Sie sind besonders hilfreich, wenn regelmäßige Bewegungsphasen knapp sind oder Physiotherapie nicht täglich möglich ist. Die Massage vertieft die Durchblutung, lockert verhärtete Muskelpartien und kann die Beweglichkeit verbessern.

    Für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen eignen sich Modelle, die spezielle Programme für Lenden- und Nackenbereich anbieten. Durch die Kombination von Wärme- und Massagefunktion wird die Muskulatur zusätzlich entspannt, was Schmerzen deutlich lindern kann. Auch bei Verspannungen in Schultern, Hüfte oder Beinen zeigen Massagesessel ihre Wirkung. So unterstützen sie die Regeneration nach körperlicher Belastung oder langen Sitzphasen.

    Für eine fundierte Übersicht zum gesundheitlichen Nutzen von Massagesesseln lohnt sich der Blick auf unsere Seite Entspannungstechniken: Stressbewältigung im Alltag.

    Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und der Lebensqualität

    Massagesessel verbessern nicht nur akute Beschwerden, sondern fördern langfristig das Wohlbefinden. Sie unterstützen eine bessere Schlafqualität, indem sie vor dem Zubettgehen für mentale Ruhe sorgen und körperliche Anspannung lösen. Nutzer berichten von tieferem, erholsamerem Schlaf nach regelmäßiger Anwendung.

    Darüber hinaus stärken Massagesessel das mentale Gleichgewicht und helfen, Alltagsstress abzubauen. Das gesteigerte Wohlgefühl zeigt sich durch mehr Energie, bessere Laune und eine insgesamt höhere Lebensqualität. Besonders für Senioren bieten verschiedene Modelle eine sanfte Unterstützung, die den Bewegungsapparat pflegt und aktiv zur Entspannung beiträgt. Entsprechende Sitzlösungen finden Sie unter Massagesessel als Geschenk für Senioren.

    So wird der Massagesessel zu einem wertvollen Begleiter, der Körper und Geist gleichermaßen spürbar entlastet und die Lebensfreude steigert.

    Pflege und Wartung von Massagesesseln für eine lange Lebensdauer

    Ein Massagesessel ist eine hochwertige Investition in Ihr Wohlbefinden. Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben und es seine volle Funktionalität behält, ist eine sorgfältige Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Schon eine einfache, gezielte Pflege bewahrt das Material und die Technik vor vorzeitigem Verschleiß. Im Folgenden finden Sie bewährte Empfehlungen, wie Sie sowohl die Oberfläche als auch die elektronischen Bauteile Ihres Massagesessels schonend behandeln und gleichzeitig in Stand halten können.

    Reinigung und Oberflächenpflege: Empfehlungen zur schonenden Reinigung von Polstern und elektronischen Teilen

    Die Oberfläche Ihres Massagesessels ist nicht nur optisch wichtig, sondern beeinflusst auch die Hygiene und Ihren Komfort. Polster aus Kunstleder oder echtem Leder benötigen unterschiedliche Pflege, damit sie geschmeidig bleiben und nicht austrocknen.

    • Sanfte Reinigung: Verwenden Sie ein weiches, leicht feuchtes Tuch und milde Reinigungsmittel ohne Alkohol oder aggressive Chemikalien. Spezielle Pflegeprodukte für Leder oder Kunstleder schützen die Oberflächen noch besser.
    • Flächendeckende Staubentfernung: Ein Staubsauger mit Polsteraufsatz oder ein Mikrofasertuch entfernt Staub und Krümel, die sich in Ritzen und Nähten sammeln können.
    • Vorsicht bei elektronischen Komponenten: Die empfindlichen Tasten, Steuerungen und Motoren sollten niemals mit Wasser oder Reinigungsmitteln direkt in Berührung kommen. Stattdessen genügt hier ein trockenes, weiches Tuch. Achten Sie beim Reinigen darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Mechanik gelangen.
    • Regelmäßigkeit: Wöchentliche leichte Pflege verhindert hartnäckigen Schmutz und verlängert die Lebensdauer Ihres Sessels erheblich.

    Eine detaillierte Anleitung zur Pflege finden Sie in der Reinigung von Massagesesseln, die wertvolle Tipps und Produktempfehlungen bereithält.

    Regelmäßige Wartung und Fehlersuche: Hinweise zur Überprüfung von Funktionalitäten, Sicherheit und professioneller Reparatur

    Um sicherzustellen, dass Ihr Massagesessel jederzeit zuverlässig arbeitet, empfiehlt sich eine regelmäßige Kontrolle der technischen und mechanischen Komponenten. Achten Sie auf folgende Punkte:

    • Funktionsprüfung: Testen Sie regelmäßig alle Massageprogramme sowie Einstellfunktionen. Wenn unerwartete Geräusche auftreten oder Programme aussetzen, sollte dies ernst genommen werden.
    • Mechanische Überprüfung: Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile frei von Staub und Schmutz sind und sich leicht bewegen lassen. Kleine Geräusche wie Knarren können oft durch Schmierung oder Nachjustierung behoben werden.
    • Sicherheitscheck: Überprüfen Sie Kabelverbindungen und Steckdosen auf Beschädigungen. Ein intakter Netzanschluss ist grundlegend für die sichere Anwendung.
    • Professionelle Wartung: Vermeiden Sie Eigenreparaturen bei elektrischen Komponenten. Wenden Sie sich bei technischen Problemen an geprüfte Fachkräfte oder den Kundendienst. So sichern Sie sich hochwertige Reparaturen und erhalten Garantieansprüche.

    Es lohnt sich, bei kleineren Störungen schnell zu reagieren, um größeren Schaden zu verhindern. Weitere praktische Hinweise zur Fehlerbehebung und Wartung finden Sie unter Massagesessel macht Geräusche – kein Grund zur Sorge.

    Mit einer durchdachten Pflege- und Wartungsroutine stellen Sie sicher, dass Ihr Massagesessel Ihnen über viele Jahre hinweg entspannende Momente schenkt und die Investition sich voll auszahlt. Auch die Wahl eines hochwertigen Modells erleichtert später die Instandhaltung. Informieren Sie sich gern vor dem Kauf ausführlich im Massagesessel Vergleich.

    Fazit: Massagesessel als Investition in das tägliche Wohlbefinden

    Massagesessel sind mehr als nur eine moderne Komfortlösung. Sie sind eine bewusste Investition in das tägliche Wohlbefinden und die eigene Gesundheit. In einer Zeit, in der Stress und ein bewegungsarmer Lebensstil oft zu Verspannungen und Ermüdung führen, bieten sie eine verlässliche Möglichkeit, aktiv dagegenzuwirken.

    Gesundheit und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellen

    Ein hochwertiger Massagesessel unterstützt nicht nur die Muskelentspannung und fördert die Durchblutung. Er wirkt sich auch positiv auf das Nervensystem aus und kann Symptome von Stress deutlich mindern. Wer regelmäßig einen Massagesessel nutzt, profitiert von einer spürbaren Reduktion von Muskelverspannungen und einer höheren Beweglichkeit. Das steigert die Lebensqualität nachhaltig.

    Besonders der gezielte Einsatz von Wärme, speziellen Massagetechniken und ergonomischen Funktionen sorgt für ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis. Dieses holistische Konzept stärkt die körperliche und mentale Gesundheit gleichermaßen. Wer seinen Alltag mit einem solchen Sessel bereichert, schafft Raum für Erholung und Regeneration – eine wichtige Voraussetzung, um aktiv und belastbar zu bleiben.

    Wertigkeit und Qualität als Grundlage der Investition

    Beim Kauf eines Massagesessels ist die Qualität entscheidend. Nur Modelle mit hochwertiger Verarbeitung, langlebigen Materialien und präziser Technik garantieren langfristigen Nutzen. Ein günstiger Sessel, der schnell verschleißt oder keine passenden Programme bietet, mindert den Wert der Investition erheblich.

    Setzen Sie deshalb bewusst auf geprüfte Marken und Modelle, die über die reine Massagefunktion hinaus Extras wie Wärmebehandlung oder Zero-Gravity-Position enthalten. Dies erhöht den Komfort und unterstützt die gesundheitlichen Vorteile. Im Idealfall wählen Sie ein Produkt mit guter Garantie und verlässlichem Kundenservice, wie Sie ihn bei Premium-Anbietern finden.

    Empfehlung: Bewusste Auswahl als Schlüssel zum Erfolg

    Der Kauf eines Massagesessels will gut überlegt sein. Nutzen Sie ausführliche Beratung und testen Sie verschiedene Modelle, um den Sessel zu finden, der genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein gut ausgewählter Massagesessel wird schnell zum unverzichtbaren Begleiter im Alltag, der Stress abbaut und die Erholung unterstützt.

    Wenn Sie mehr über den gesundheitlichen Nutzen und praktische Hinweise zum Einsatz erfahren möchten, empfehlen wir die Lektüre zu Wie sinnvoll ist ein Massagesessel?. Dort finden Sie weitere Einblicke, wie Massagesessel gezielt zu Ihrem Wohlbefinden beitragen können.

    Darüber hinaus lohnt es sich, den Aspekt des täglichen Komforts nicht zu unterschätzen. Massagesessel integrieren sich heute nahtlos in das Zuhause und verwandeln jeden Raum in eine Oase der Entspannung. Die Investition zahlt sich in entspannteren Tagen, besserem Schlaf und mehr Lebensqualität aus. Erfahren Sie mehr über das Angebot an Premium Massagesesseln von Welcon, die für Komfort und Wirksamkeit stehen.

    Die bewusste Entscheidung für einen hochwertigen Massagesessel ist ein Schritt zu mehr Gesundheit und Lebensfreude. Machen Sie diese Investition zu einem Teil Ihrer täglichen Routine und erleben Sie, wie sehr sich Ihr Alltag dadurch verbessern kann.

    Massagesessel entdecken
    tagPlaceholderTags:
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    Neues von Welcon


    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2024 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen