• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Alles über Massagesessel

    Ein Massagesessel kann den Schlaf verbessern (Praxisleitfaden für den Abend)

    Massagesessel für besseren Schlaf: Lösen Sie abends Verspannungen, beruhigen Sie Puls und Gedanken. Shiatsu, Wärme, Zero-Gravity und Timer, plus Routine-Tipps.
    Massagesessel für besseren Schlaf: Lösen Sie abends Verspannungen, beruhigen Sie Puls und Gedanken. Shiatsu, Wärme, Zero-Gravity und Timer, plus Routine-Tipps.

    Schlafprobleme rauben Energie. Ein verspannter Nacken, ein harter Rücken oder unruhige Beine halten wach. Ein Massagesessel kann abends helfen: weniger Verspannungen, ruhiger Puls, schnelleres Einschlafen, erholteres Aufwachen. Entscheidend sind passende Funktionen wie Shiatsu, Wärme, Zero-Gravity und ein Timer. Ziel ist ein ruhiger Körper und ein klarer Kopf, bevor Sie ins Bett gehen. Mit der richtigen Routine spüren Sie schnell einen Unterschied.

    Warum Massage vor dem Zubettgehen das Einschlafen erleichtert

    Sanfte Massage aktiviert den Parasympathikus, das ist der Teil des Nervensystems für Ruhe und Regeneration. Der Muskeltonus sinkt, also die Grundspannung der Muskulatur. Die Durchblutung steigt, Nacken und Lenden fühlen sich weicher an. Stresshormone wie Cortisol fallen, Puls und Atmung werden ruhig. Das dämpft innere Unruhe.

    Konkrete Beispiele: Ein verspannter Nacken lässt den Kopf schwer werden, was oft zu Spannungskopfschmerzen führt. Ein harter Lendenbereich zieht beim Liegen, sodass Sie sich ständig umdrehen. Mit lockerer Muskulatur sinken Druckpunkte ab, die Matratze trägt gleichmäßiger. Der Körper meldet Sicherheit, das Gehirn schaltet leichter in den Schlafmodus.

    Verspannungen lösen, Schmerz senken, schneller einschlafen

    Wenn Nacken und Rücken gelockert sind, fällt das Hinlegen leichter. Sie passen sich dem Bett besser an, die Einschlafzeit verkürzt sich. Schmerzsignale treten in den Hintergrund. So wachen Sie nachts seltener auf, weil weniger Druck entsteht, wenn Sie die Position wechseln. Das fördert längere Tiefschlafphasen.

    Parasympathikus aktivieren, Puls beruhigen, Gedanken zur Ruhe bringen

    Der Wechsel vom Stressmodus in den Ruhemodus gelingt mit ruhigen, rhythmischen Griffen. Die Atmung vertieft sich, der Puls wird gleichmäßig. Grübelschleifen verlieren an Tempo. Das Gehirn erhält das Signal, dass jetzt Regeneration ansteht. Diese Kombination aus körperlicher und mentaler Entspannung bereitet den Schlaf vor.

    Welche Funktionen eines Massagesessels für besseren Schlaf zählen

    Abends zählen gezielte, sanfte Programme. Shiatsu und Luftdruck lockern Triggerpunkte, ohne zu überreizen. Wärme entspannt die Muskulatur, Zero-Gravity nimmt Druck aus dem Rücken. Leise Motoren halten den Raum ruhig. Ein Timer beendet die Massage automatisch, damit Sie nicht wieder aufstehen müssen. Wichtig sind anpassbare Intensitäten sowie ein Body-Scan, der die Massage auf Ihre Form ausrichtet. So bekommen sensible Bereiche die richtige Dosis, während kräftige Zonen genug Druck erhalten.

    Shiatsu und Luftdruck: gezielt Nacken, Schultern und Lenden

    Kneten und Rollen lösen verklebte Faszien, Airbags halten und dehnen sanft. Die Intensität lässt sich stufenweise anpassen, ein Body-Scan findet Ihre Problemzonen. Das sorgt für punktgenaue Entlastung, ohne den Körper aufzuwühlen.

    Wärme und Zero-Gravity: Druck herausnehmen, Rücken entlasten

    Wärme lockert Muskeln, fördert die Durchblutung und reduziert Schutzspannung. In Zero-Gravity verteilt sich das Gewicht gleichmäßiger, die Wirbelsäule wird entlastet. Hüfte und Lenden erfahren einen Druckausgleich, was Schmerzen mindern kann. Mehr Infos finden Sie hier: Zero Gravity für besseren Schlaf.

    Leise Motoren, Timer, sanfte Intensität: ideal für den Abend

    Stellen Sie einen Timer auf 15 bis 20 Minuten. Wählen Sie eine niedrige Intensität und leise Programme. So bleibt das Nervensystem im Ruhemodus und Sie gleiten angenehm in die Nacht. Ein Modell mit Wärme und Nullgravitation eignet sich gut, etwa der Besserer Schlaf mit Zero-Gravity und Wärme.

    Abendroutine mit Massagesessel: praktische Anleitung

    Beginnen Sie mit einer kurzen Aufwärmphase. Setzen Sie sich bequem, wählen Sie ein sanftes Nacken- und Lendenprogramm. Aktivieren Sie Wärme und Zero-Gravity, prüfen Sie die Intensität. Atmen Sie ruhig mit dem Programm mit und halten Sie die Augen geschlossen. Nach 15 bis 20 Minuten beenden, aufstehen, ein Glas Wasser trinken, Licht dimmen. Gehen Sie dann ohne Umwege Richtung Bett.

    Die richtige Dauer und Uhrzeit

    Planen Sie 15 bis 20 Minuten, am besten 60 bis 90 Minuten vor dem Zubettgehen. Vermeiden Sie danach Bildschirmzeit. Trinken Sie Wasser oder Tee statt Kaffee oder Alkohol.

    Atemübungen, Licht, Temperatur: kleine Helfer mit großer Wirkung

    Atmen Sie 4 Sekunden ein, 6 Sekunden aus, etwa 20 Zyklen. Nutzen Sie warmes, gedimmtes Licht. Halten Sie das Schlafzimmer kühl, etwa 17 bis 19 Grad.

    Sicherheit und Gesundheit: wann Sie Rücksprache halten sollten

    Bei akuten Verletzungen, starker Osteoporose, Herzschrittmacher, Schwangerschaft oder Schwindel bitte ärztlich beraten lassen. Steigern Sie die Intensität langsam. Stoppen Sie bei Unwohlsein.

    Fazit

    Ein Massagesessel reduziert Verspannungen, beruhigt den Geist und verkürzt die Einschlafzeit. Abends helfen Shiatsu, Luftdruck, Wärme, Zero-Gravity, leise Motoren und ein Timer. Probieren Sie eine kurze Routine, passen Sie die Intensität an und beobachten Sie Ihren Schlaf. Legen Sie sich einen festen Abendplan an. Bei Fragen holen Sie sich Beratung und finden das passende Modell.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2025

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen