• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Lexikon

    Das Lowboard: Moderner Allrounder mit Stil und Funktion

    Entdecken Sie das Lowboard als vielseitigen Allrounder: modernes Design, viel Stauraum und flexibel einsetzbar für stilvolle, funktionale Wohnräume.
    Entdecken Sie das Lowboard als vielseitigen Allrounder: modernes Design, viel Stauraum und flexibel einsetzbar für stilvolle, funktionale Wohnräume.

    Die Möbelwelt erlebt ihre eigene modische Wiedergeburt. Was einst als Buffet oder Sideboard die Wohnzimmer der Bundesrepublik zierte, heißt heute ganz einfach Lowboard. Das klassische Buffett der Nachkriegsjahre, hoch und geräumig, wurde abgelöst vom luftigen, multifunktionalen Lowboard. Im Vergleich zu seinen „Vorfahren“ verbindet das Lowboard elegante Schlichtheit mit vielseitigem Nutzen. Es spielt nicht nur eine Nebenrolle, sondern entwickelt sich immer mehr zum Statement-Piece moderner Wohnräume. Mit seiner charakteristischen niedrigen, oft langgestreckten Form ist das Lowboard in vielen Haushalten zum Schlüsselstück geworden – nicht zuletzt, weil es Platz schafft, ohne Räume zu erdrücken.

    Was ist ein Lowboard? Herkunft, Design und Unterschiede zu anderen Möbeltypen

    Das Lowboard definiert sich am deutlichsten über seine Höhe und Länge. Typisch ist eine niedrige Bauweise von etwa 30 bis 60 Zentimetern, während die Breite meist deutlich über einen Meter misst. Das führt optisch zu einer ruhigen, waagerechten Linie, die Klarheit und Offenheit signalisiert. Im Gegensatz zu Sideboards, Highboards oder Buffets wirkt das Lowboard weniger massig. Ein klassisches Buffet reicht fast bis zur Decke und verbirgt Alltagsgegenstände hinter schweren Türen. Das Sideboard – niedriger und schlichter – war bereits ein Schritt Richtung Leichtigkeit.

    Das Lowboard treibt diese Entwicklung auf die Spitze. Es verzichtet meist auf Schnörkel und setzt auf glatte, moderne Flächen. Griffloses Design, Push-to-Open-Mechanismen oder sichtbare Holzmaserung unterstreichen seinen zeitgenössischen Charakter. Während der Buffetschrank noch eine klare historische Linie besitzt, ist das Lowboard eine Erfindung unserer Zeit. Es gibt keine antiken Vorbilder. Das Möbel steht für das „Hier und Jetzt“ und ist damit immer aktuell – und jung geblieben.

    Funktion und Vielseitigkeit: Wo und wie Lowboards am meisten punkten

    Ein Lowboard punktet mit Flexibilität. Ursprünglich als TV-Möbel entworfen, passt die niedrige Bauweise perfekt unter den Fernseher. Doch auch abseits des Wohnzimmers überzeugt das Lowboard.

    Mögliche Einsatzorte eines Lowboards:

    • Wohnzimmer: TV-Board, Medienzentrale, Ablagefläche für Bücher, Pflanzen oder Kunst.
    • Schlafzimmer: Raum für Kommodenersatz, versteckter Stauraum für Bettwäsche, Kleidung oder Magazine.
    • Flur oder Eingangsbereich: Dezente Ablage für Schuhe, Taschen oder Mützen; Sitzgelegenheit beim Schuheanziehen.
    • Esszimmer: Geschirr oder Servietten griffbereit, dekorative Schalen und Kerzen darauf platziert.
    • Küche: Extra-Stauraum für Geräte und Vorräte; auch im Bad schafft ein Lowboard mit seiner flachen Haltung Ordnung für Handtücher oder Kosmetikartikel.

    Die geringe Höhe ermöglicht den Einsatz unter Dachschrägen, Fensterbänken oder dort, wo kein massiver Schrank hinpasst. Besonders in kleinen Räumen, in denen Stauraum fehlt, glänzt das Lowboard, da es Flächen effizient nutzt, ohne den Raum visuell zu belasten. Minimalistisch eingerichtete Zimmer profitieren von der klaren Form, statt überladen zu wirken.

    Ein Lowboard lässt sich außerdem harmonisch mit anderen Möbeln kombinieren. Ob als Bühne für Dekoration oder als Stauraumergänzung zu Schränken und Regalen – es passt sich an.

    Materialien, Farben und Stilrichtungen: Was aktuelle Lowboard-Designs prägt

    Die Materialauswahl beim Lowboard ist groß. Beliebt sind Massivhölzer wie Eiche oder Nussbaum, oft mit klar erkennbarem Holzbild. Wer Wert auf Leichtigkeit legt, greift zu lackierten MDF-Platten. Besonders modern wirken Modelle mit Glaselementen oder Metallfüßen. Hochglanz- oder Mattlack verleiht eine elegante, zeitgemäße Ausstrahlung.

    Farblich dominiert eine Bandbreite von klassischem Weiß und Anthrazit über Grau bis zu natürlichen Holztönen. Mutige Akzente, beispielsweise Petrolblau oder gedecktes Grün, setzen individuelle Statements. Es gibt minimalistische, ganz glatte Lowboards und solche mit sichtbarer Holzmaserung oder markanter Kante.

    Stilrichtungen im Überblick:

    • Skandinavisch: Helle Hölzer, klare Linien, funktional, viel Weiß.
    • Industrial: Metallgestell, dunkles Holz, sichtbare Schrauben oder Nieten.
    • Modern-minimalistisch: Hochglanz, grifflos, klare Formen.
    • Landhausstil: Gebürstetes Holz, weiche Konturen, detailverliebt.

    Das Lowboard passt sich an, egal ob als ruhiger Begleiter oder Blickfang. Es harmoniert mit Relaxsesseln, Boxspringbetten oder Wohnlandschaften – und beweist Vielseitigkeit in fast jedem Wohnstil.

    Lowboard kaufen: Worauf beim Erwerb zu achten ist

    Vor dem Kauf eines Lowboards lohnt sich ein genauer Blick auf die eigenen Bedürfnisse und die Raumsituation.

    Checkliste für den Kauf:

    • Größe und Maße: Wie breit und tief ist der gewünschte Platz? Prüfen, ob Türen und Schubladen frei aufgehen.
    • Stauraumaufteilung: Bietet das Lowboard offene Fächer, Schubladen oder Klapptüren? Was wird hauptsächlich untergebracht?
    • Materialwahl: Massivholz ist langlebig, MDF günstiger und oft leichter. Glas und Metall schreiben modernen Charakter fort.
    • Farbe und Design: Soll sich das Lowboard anpassen oder hervorstechen? Farbauswahl und Stilrichtung abstimmen.
    • Pflege und Reinigung: Lackierte oder Hochglanzflächen lassen sich meist leichter abwischen als rohe Holzoberflächen.
    • Zubehör: Höhenverstellbare Füße, Kabelführungen oder integrierte Beleuchtung bieten zusätzlichen Komfort.

    Viele Qualitätsmarken, wie Welcon, bieten Unterstützung bei der Auswahl und helfen, das perfekte Möbel für moderne, harmonische Wohnlösungen zu finden. Ein Beratungsgespräch klärt offene Fragen und ermöglicht den direkten Vergleich verschiedener Modelle in Bezug auf Design und Funktionalität.

    Fazit

    Das Lowboard überzeugt auf ganzer Linie: Es bietet Stauraum, wirkt modern und löst praktische Platzprobleme. Keine andere Möbelart nutzt schlummernde Raumreserven so geschickt und fügt sich nahtlos in das Gesamtbild moderner Einrichtungen ein. Wer flexibel wohnen und auf modisches Design setzen möchte, sollte das Lowboard als zentrales Element der eigenen Wohnlösung in Betracht ziehen – ideal ergänzt durch weitere stilvolle Produkte von Marken wie Welcon. So entstehen Räume, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch optimal an individuelle Bedürfnisse anpassen.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen