• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Sauna Magazin

    Kindersauna Temperatur: Sichere Gradbereiche für Kinder

    Kindersauna: Wieviel Grad sind ideal? Hier finden Sie empfohlene Temperaturen, Sicherheitsregeln und Tipps für ein entspanntes Saunaerlebnis mit Kindern.
    Kindersauna: Wieviel Grad sind ideal? Hier finden Sie empfohlene Temperaturen, Sicherheitsregeln und Tipps für ein entspanntes Saunaerlebnis mit Kindern.

    Kinder sind neugierig und empfindlich zugleich. Wer mit Kindern entspannte Stunden in der Sauna genießen möchte, sollte besonders auf altersgerechte Temperaturen achten. Das richtige Klima ist entscheidend, damit die kleinen Gäste sich wohlfühlen und die Sauna zur angenehmen Erfahrung wird. Eine zu hohe Temperatur kann bei Kindern schnell zu Kreislaufproblemen führen. Die Sicherheit steht deshalb immer an erster Stelle. Sorgfältig ausgewählte Temperaturen schaffen ein entspannendes Erlebnis, stärken die Gesundheit und fördern Erholung – natürlich immer in Begleitung eines Erwachsenen.

    Empfohlene Temperaturen für die Kindersauna

    Die perfekte Temperatur in der Kindersauna hängt vom Alter und von individuellen Faktoren ab. Während Erwachsene bei 80 bis 100 Grad entspannen, brauchen Kinder sanftere Bedingungen. Niedrigere Temperaturen schützen Körper und Kreislauf, ohne dass das Saunaerlebnis verloren geht. Im Gegensatz zur Erwachsenensauna stehen hier nicht Hitzerekorde im Vordergrund, sondern das Wohlbefinden und die Sicherheit der kleinen Erholungssuchenden.

    Lesen Sie mehr über die Optimale Saunatemperatur verstehen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

    Altersgerechte Temperaturbereiche

    Die individuellen Bedürfnisse der Kinder hängen vom Alter und vom allgemeinen Gesundheitszustand ab. Säuglinge und Kleinkinder unter drei Jahren sollten nicht in die Sauna gehen. Für Kinder von drei bis sechs Jahren eignet sich eine Temperatur von 50 bis 60 Grad Celsius. Bei älteren Kindern, zum Beispiel im Grundschulalter, sind 60 bis maximal 70 Grad ausreichend. Auch bei diesen Temperaturen erleben Kinder eine wohltuende Wirkung, ohne dass ihr Kreislauf übermäßig belastet wird.

    Kinder schwitzen weniger effizient als Erwachsene. Ihr Körper ist nicht so geübt darin, sich durch Schwitzen abzukühlen. Deshalb wirken hohe Temperaturen viel stärker. Die niedrigeren Temperaturbereiche helfen, eine gleichmäßige Erwärmung zu erreichen, ohne Überforderung des kindlichen Organismus.

    Richtwerte im Überblick:

    • 3 bis 6 Jahre: 50–60 Grad Celsius
    • 6 bis 10 Jahre: 60–70 Grad Celsius
    • Ab 10 Jahre: Eventuell bis 75 Grad, immer unter Aufsicht

    Sicherheitsregeln beim Saunagang mit Kindern

    Regelmäßige Pausen und die richtige Begleitung sorgen dafür, dass der Saunabesuch für Kinder ein sicheres Erlebnis bleibt. Der Aufenthalt sollte niemals zu lang sein. Für die erste Runde genügen wenige Minuten, meist nicht länger als fünf. Nach jedem Saunagang ist eine ausgedehnte Pause wichtig. Kinder brauchen meist doppelt so lange Erholung wie Erwachsene.

    Achten Sie auf diese Punkte:

    • Maximale Aufenthaltsdauer: 5–8 Minuten pro Gang
    • Ausreichend trinken: Wasser oder ungesüßter Tee vor, während und nach der Sauna
    • Unwohlsein ernst nehmen: Schon bei ersten Anzeichen sofort die Sauna verlassen
    • Abkühlung anpassen: Keine eiskalten Tauchbäder, stattdessen lauwarme Duschen
    • Stets unter Aufsicht: Erwachsene sollten jederzeit begleiten

    Klare Regeln schaffen Schutz und Sicherheit. So wird der Saunabesuch zu einem Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.

    Saunatypen für Kinder: Unterschiede und Empfehlungen

    Nicht jede Saunaart eignet sich für die ganze Familie. Gerade für Kinder empfiehlt sich eine milde Form der Wärme, die den Kreislauf schont und ein angenehmes Klimas sorgt. Die Wahl des richtigen Saunatyps trägt dazu bei, Entspannung und Sicherheit zu verbinden.

    Finnische Sauna bietet klassische Aufgüsse, aber auch die höchste Temperatur. Für Kinder ist sie nur bei stark reduzierten Temperaturen empfehlenswert.

    Biosauna oder Sanarium arbeiten mit niedrigeren Temperaturen (45–60 Grad) und höherer Luftfeuchtigkeit. Sie bieten ein angenehmes, weiches Wärmeklima und eignen sich besonders für Familien mit Kindern.

    Infrarotsauna erzeugt milde Strahlungswärme, die direkt unter die Haut geht. Die Temperatur liegt meist zwischen 40 und 60 Grad. Diese Variante ist angenehm, weil sie den Körper sanft durchwärmt, ohne dass hohe Lufttemperaturen nötig sind.

    Die beste Sauna für Familien

    Eltern sollten beim Kauf oder der Nutzung einer Kindersauna auf spezielle Merkmale achten. Eine familienfreundliche Sauna überzeugt durch:

    • Sanfte Wärmequellen: Keine punktuelle Hitze, sondern eine gleichmäßige Erwärmung
    • Sicherheitsglas: Schutz vor Verletzungen, falls mal etwas zu Bruch geht
    • Ergonomische Sitzflächen: Bequeme Sitzbänke ohne scharfe Kanten
    • Rutschfeste Böden: Besonders für kleinere Kinder wichtig
    • Einfache Regulierung der Temperatur: Digitale Anzeigen oder Thermostate bieten Kontrolle
    • Abgerundete Ecken und kindgerechte Höhe: Damit auch die Kleinen sicher auf- und absteigen können

    Mit einer solchen Ausstattung wird die Sauna zum Treffpunkt für die ganze Familie.

    Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken für Kinder

    Die positiven Effekte des Saunierens greifen auch bei Kindern, wenn alle Regeln beachtet werden. Regelmäßige Saunagänge können das Immunsystem stärken. Die sanfte Wärme entspannt die Muskulatur, mindert Stress und fördert einen ruhigen Schlaf. Kinder mit häufigen Erkältungen profitieren von den Übungen für den Kreislauf.

    Doch nicht immer profitieren Kinder vom Saunagang. Bei Fieber, akuten Infekten, offenen Wunden oder Herzproblemen heißt es: Pause machen! Auch Kinder mit chronischen Erkrankungen sollten nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt in die Sauna gehen.

    Weitere wissenswerte Hinweise finden Sie bei gesundheitliche Vorteile der Sauna und wie diese sich auf das Wohlbefinden auswirken.

    Fazit

    Die richtige Saunatemperatur ist ausschlaggebend für das Wohlbefinden und die Sicherheit von Kindern. Altersgerechte Einstellungen fördern entspannte Wellnessmomente, stärken die Gesundheit und machen die Sauna zum Lieblingsort der Familie. Wer sich an die Temperaturbereiche und die Sicherheitsregeln hält, schafft die besten Voraussetzungen für ein gelungenes Saunaerlebnis, das Groß und Klein guttut. Vor allem aber gilt: Der Spaß und die gemeinsame Zeit stehen immer im Vordergrund.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    WELCON Wellness-Magazin
    WELCON Wellness-Magazin
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen