
Was macht das Liegegefühl im Boxspringbett wirklich aus? Die Federart prägt Stützung, Druckentlastung und Haltbarkeit. Die wichtigsten Typen heißen Bonellfederkern, Taschenfederkern und Tonnentaschenfederkern. Vertrauen schafft, dass Welcon Federn aus schwedischer Fertigung nutzt, leise, langlebig und mit spürbarer Druckentlastung.
Bonellfedern bieten ein weiches, flächiges Liegen mit leichter Schwingung. Sie sind gut belüftet, übertragen Bewegung aber stärker und stützen weniger punktgenau. Für leichte Personen oder kürzere Liegezeiten geeignet.
Taschenfederkern arbeitet punktelastisch. Jede Feder reagiert einzeln, was Druck senkt, Kanten stabilisiert und Bewegungen dämpft. Ideal für Paare sowie Rücken- und Seitenschläfer mit Wunsch nach klarer Stützung.
Tonnentaschenfederkern steigert die Anpassung durch bauchige Federn. Das Liegen ist sehr ruhig, die Druckverteilung fein abgestimmt, auch bei Zonenaufbau. Das passt zu wechselnden Schlaflagen, sensiblen Schultern und hohem Komfortanspruch.
Bonellfedern sind über ein Drahtsystem verbunden. Das Bett fühlt sich sanft und leicht schwingend an. Die Luft zirkuliert gut, was ein angenehmes Klima fördert. Die Punktelastizität ist jedoch geringer. Leichte Personen, Gästezimmer oder kurze Liegezeiten profitieren davon, wenn maximale Präzision nicht im Fokus steht.
Jede Feder sitzt in einer eigenen Textiltasche. Dadurch reagiert die Matratze nur dort, wo Druck entsteht. Das entlastet Schulter und Becken, hält den Rücken stabil und überträgt Bewegungen kaum. Paare, Rücken- und Seitenschläfer finden hier eine verlässliche, definierte Stützung. Mehr Details zur Bauart und Wirkung bietet die Seite zu Taschenfederkernmatratzen für Schlafkomfort.
Die bauchige Federform vergrößert den Wirkweg. Das verbessert die Feinanpassung und sorgt für sehr ruhige Liegeeigenschaften. In Verbindung mit Zonen erreicht man eine harmonische Lagerung, selbst bei Positionswechseln. Das ist eine starke Wahl für sensible Schläfer und Ansprüche an Premium-Komfort.
Die Federn entstehen in einer der modernsten Anlagen in Schweden. Hochwertige Stähle, klare Prozesse und strenge Vorgaben bilden die Basis. Das Ergebnis sind Federn mit optimaler Unterstützung, spürbarer Druckentlastung, geräuschlosem Verhalten und langer Lebensdauer. Welcon hat die Produktionskosten gesenkt, ohne an Qualität zu sparen, und testet regelmäßig Qualität und Funktion. So entstehen verlässliche Boxspring-Matratzen zu einem fairen Preis.
Moderne Automatisierung, präzise Wärmebehandlung und enge Toleranzen sichern gleichbleibende Güte. Jede Charge bleibt rückverfolgbar. Die schwedischen Qualitätsanforderungen gelten als besonders streng, die Fachkompetenz ist gewachsen und praxiserprobt.
Die Federkerne arbeiten ruhig, ohne Knarzen. Dauerhaltbarkeit und Stützkraft bleiben über Jahre stabil. Welcon prüft Federn und Matratzen regelmäßig, um die Performance konstant zu halten.
Effiziente Abläufe und gute Logistik senken Kosten, Material und Verarbeitung bleiben auf hohem Niveau. Kundinnen und Kunden erhalten Premium-Komfort zu vernünftigen Kosten.
Starten Sie mit Gewicht, Schlaflage und gewünschtem Härtegrad. Achten Sie auf Zonenaufbau und sinnvolle Federanzahl, nicht nur auf große Zahlen. Bonell passt oft für leichte Personen oder Gästezimmer. Taschenfederkern eignet sich für die meisten Paare und für definierte Rücken- oder Seitenlage. Tonnentaschenfederkern empfiehlt sich bei wechselnden Positionen und hohem Komfortbedarf. Tipp: Probeliegen, klare Garantiebedingungen und guter Service geben Sicherheit.
Leichtere Personen mögen oft Bonell oder sanftere Taschenfedern. Seitenschläfer profitieren von punktelastischen Taschen- oder Tonnentaschenfedern mit weicher Schulterzone. Bauchschläfer benötigen eine stabile Stützung im Becken, meist mit fester abgestimmtem Taschen- oder Tonnentaschenfederkern.
Für die meisten Nutzer passt ein Taschen- oder Tonnentaschenfederkern. Schwedische Welcon-Federn arbeiten leise, halten lange und bieten starke Druckentlastung zu fairem Preis. Wählen Sie nach Bedarf, Körperprofil und Schlaflage, nicht nur nach einer Härtegrad-Zahl. So entsteht erholsamer Schlaf, Nacht für Nacht.