• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Alles über Massagesessel

    Wayback Wednesday: Sechs Jahre Easyrelaxx – Ein Rückblick auf die Markteinführung und Markenanmeldung des revolutionären Massagesessels

    Blicken wir auf die vergangenen sechs Jahre zurück, so ist der Easyrelaxx mehr als nur ein Produkt – er ist zum Symbol für die Evolution der häuslichen Entspannung geworden
    Blicken wir auf die vergangenen sechs Jahre zurück, so ist der Easyrelaxx mehr als nur ein Produkt – er ist zum Symbol für die Evolution der häuslichen Entspannung geworden

    Liebe Leserinnen und Leser,
    erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Massagesessel in unseren vier Wänden als futuristischer Luxus galten? Es kommt uns wie gestern vor, doch tatsächlich liegt die Markteinführung des Easyrelaxx bereits sechs Jahre zurück. Damals, im Wirbel der technischen Neuerungen und Wellness-Trends, hat dieser Massagesessel einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Art und Weise, wie wir Entspannung zu Hause erleben, revolutioniert.

    Am heutigen Wayback Wednesday nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zurück zu diesem bedeutenden Moment – der Markteinführung und Eintragung der Marke Easyrelaxx beim Deutschen Patent- und Markenamt. Wir spüren den Wandel nach, den dieser Massagesessel für Entspannungssuchende bedeutet hat, blicken auf die Technologien, die damals als bahnbrechend galten, und werfen einen Blick darauf, wie sie die Branche und den Markt für Heimmassagesessel beeinflusst haben.

    Die Anfänge: Idee und Konzeption des Easyrelaxx

    Zunächst war es nur eine Vision: ein Massagesessel, der nicht nur mit hochwertigen Funktionen überzeugen, sondern auch durch ein ansprechendes Design und eine intuitive Bedienbarkeit das Wohlbefinden der Nutzer in den eigenen vier Wänden steigern sollte. Die Entwickler hinter Easyrelaxx hatten eine klare Mission: Massage soll nicht länger ein exklusives Spa-Erlebnis bleiben, sondern Teil des täglichen Lebens werden.

    Nach intensiver Forschung und vielen Prototypen war es schließlich soweit: Der Easyrelaxx war bereit, um die Welt der Entspannung zu Hause zu revolutionieren. Mit einer Kombination aus traditionellen Massagetechniken und hochmoderner Technologie versprach der Sessel eine Massageerfahrung, die sich individuell an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen lies.

    Markteinführung des Easyrelaxx

    Die Markteinführung des Easyrelaxx war von großer Spannung und hohen Erwartungen begleitet. Mit gezielten Marketingkampagnen und einer aufsehenerregenden Präsentation auf Fachmessen machte der Sessel schnell auf sich aufmerksam. Seine Besonderheit lag in der perfekten Symbiose aus Komfort, Technologie und Design – eine Kombination, die in dieser Form bis dato einzigartig auf dem Markt war.

    Die Technologie hinter dem Easyrelaxx

    Der Easyrelaxx bot eine Reihe von Funktionen, die ihn von anderen Massagesesseln abhoben. Dazu gehörten:

    - 3D-Massagetechnik: Die Massagerollen des Easyrelaxx konnten sich nicht nur in die Breite und Tiefe bewegen, sondern auch in der Höhe, um eine realistische und tiefenwirksame Massage zu ermöglichen.
    - Zero-Gravity-Funktion: Eine Liegeposition, die die Wirbelsäule entlastet und für eine intensive Entspannung sorgt, indem sie das Gefühl der Schwerelosigkeit simuliert.
    - Verschiedene Massageprogramme: Voreingestellte Programme für unterschiedliche Bedürfnisse – von der schnellen Erholung bis zur intensiven Tiefenmassage.

    Eintragung der Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt

    Die Eintragung der Marke Easyrelaxx beim Deutschen Patent- und Markenamt war ein entscheidender Schritt, um den Massagesessel rechtlich zu schützen und als festen Begriff in der Wellness-Branche zu etablieren. Mit dem Markenschutz konnte das Unternehmen nicht nur sein geistiges Eigentum sichern, sondern auch ein Qualitätsversprechen gegenüber den Kunden abgeben. Die Marke wurde zum Synonym für innovative Entspannungstechnologie.

     

    Der Einfluss des Easyrelaxx auf den Markt

    Der Easyrelaxx hat Maßstäbe gesetzt und den Markt für Massagesessel nachhaltig beeinflusst. Seine Einführung führte dazu, dass Wettbewerber nachzogen und ebenfalls begannen, ihre Technologien zu verbessern und mehr Wert auf das Design und die Nutzererfahrung zu legen. Der Sessel hat gezeigt, dass es einen Markt für hochwertige Massagesessel im Heimbereich gibt, und dass Konsumenten bereit sind, in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu investieren.

    Wie hat sich der Easyrelaxx seitdem entwickelt?

    In den vergangenen sechs Jahren hat sich der Easyrelaxx stetig weiterentwickelt. Neue Modelle und Updates haben dafür gesorgt, dass der Sessel mit der Zeit geht und die Bedürfnisse der Nutzer auch weiterhin erfüllt werden. Die Grundprinzipien – Komfort, Technologie und Design – sind dabei stets im Fokus geblieben.

    Fazit: Sechs Jahre Easyrelaxx – Mehr als nur ein Massagesessel

    Blicken wir auf die vergangenen sechs Jahre zurück, so ist der Easyrelaxx mehr als nur ein Produkt – er ist zum Symbol für die Evolution der häuslichen Entspannung geworden. Er zeigt uns, wie weit die Technologie gekommen ist und wie sehr sie unseren Alltag bereichern kann. Für viele ist er zu einem treuen Begleiter geworden, der Tag für Tag für Erholung und Wohlbefinden sorgt.

    Wir hoffen, dass dieser Rückblick auf die Markteinführung und Markenanmeldung des Easyrelaxx für Sie ebenso spannend war wie für uns. Ist der Easyrelaxx auch ein Teil Ihres Zuhauses geworden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren – wir freuen uns auf Ihren Austausch!

    Vielen Dank für Ihre Zeit und bis zum nächsten Wayback Wednesday, wenn wir wieder in die Vergangenheit reisen und spannende Meilensteine der Technik- und Produktgeschichte beleuchten. Bleiben Sie entspannt und gesund!

    Massagesessel entdecken
    tagPlaceholderTags:
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    Neues von Welcon


    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2024 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen