• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
    • Ethanol-Kamin Ribe
    • Ethanol-Kamin Skagen
    • Ethanol-Kamin Bergen
    • Ethanol-Kamin Esbjerg
  • Saunen
    • Innensauna
    • Gartensauna
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Lexikon

    Biedermeier: Schlichte Eleganz mit bleibendem Einfluss

    Biedermeier verbindet zeitlose Eleganz, klare Formen und Gemütlichkeit. Entdecken Sie Möbel und Einrichtungsideen für stilvolles Wohnen im Biedermeier-Stil.

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts, nach den Wirren der Napoleonischen Kriege, suchte das Bürgertum in Europa nach neuen Wegen zu Stabilität und Geborgenheit. Von 1815 bis 1848 entstand das, was wir heute als Biedermeier bezeichnen. Diese Epoche steht für ein Lebensgefühl, das sich durch Bescheidenheit, Ehrlichkeit und Tugend auszeichnet. Die Menschen wandten sich dem privaten Glück im eigenen Heim zu und ließen prunkvollen Pomp beiseite. So entstand eine Ästhetik, die alltägliche Wohnlichkeit und schlichte Schönheit vereint. Bis heute prägt der Biedermeier-Stil die deutsche Wohnkultur und inspiriert die Gestaltung moderner Wohnräume.

    Das Lebensgefühl des Biedermeier: Rückzug und Gemütlichkeit

    In der Zeit von 1815 bis 1848 erlebte Europa rasante technische Fortschritte und politische Unruhen. Für viele Menschen bedeutete dies Unsicherheit. Das Gesellschaftsleben verlagerte sich in die eigenen vier Wände. Das Zuhause wurde zum Mittelpunkt des Lebens.

    Das Streben nach familiärer Nähe, Geborgenheit und Zufriedenheit im Alltag blieb Leitmotiv. Die Bürger gestalteten ihre Wohnungen behaglich, aber zurückhaltend. Die Angst vor sozialen und politischen Umbrüchen machte Ruhe und Sicherheit zu wertvollen Gütern. Der Tisch stand im Zentrum, als Ort der Begegnung von Familie und Freunden.

    Ein Blick in heutige Wohnwelten zeigt: Die Sehnsucht nach Rückzug, Klarheit und Wohnkomfort ist geblieben. Viele Elemente des Biedermeier leben in modernen Einrichtungsstilen weiter, besonders wenn sparsame Mittel mit kluger Gestaltung viel erreichen.

    Typische Werte und Lebenshaltungen

    • Bescheidenheit statt Prunk
    • Ehrlichkeit im Umgang und Ausdruck
    • Gemütlichkeit als hohes Ziel
    • Pflege von Familie und Haushalt
    • Sparsamkeit durch Armut und wirtschaftliche Zurückhaltung

    Diese Mentalität spiegelt sich in den damals entstandenen Möbeln und Wohnaccessoires wider.

    Biedermeier im Detail: Wohnen mit System

    Das Ziel war nicht, Gäste zu beeindrucken, sondern eine heimelige Atmosphäre für die Familie zu schaffen. Möbel sollten praktisch sein, aber immer angenehm fürs Auge. Sorgfältige Handwerkerarbeit garantierte, dass die Stücke von Generation zu Generation weitergegeben werden konnten.

    Holzarten und Oberflächen

    Helle Hölzer dominierten, oft mit lackierter oder gebeizter Oberfläche. Wo dunkle Töne gefragt waren, wurden preiswerte Hölzer einfach eingefärbt, nicht ausgetauscht. Die Echtheit blieb immer sichtbar oder spürbar.

    Textilien und Farben im Biedermeier

    Zarte Stoffe und freundliche Farben brachten zusätzlichen Komfort ins Haus. Tapeten und Polsterbezüge mit geblümten oder gestreiften Mustern waren ein Muss. Die Kombination aus natürlichen Farbtönen und feinen Mustern schuf wohnliche Harmonie.

    Beliebte Muster und Farbtöne

    • Geblümte Muster in Pastellfarben
    • Streifenmuster auf Tapeten und Stoffen
    • Farbtöne: Creme, Weiß, Lindgrün, Himmelblau
    • Warme Holztöne ergänzen die ruhige Farbpalette

    Muster und Farben wurden gezielt eingesetzt, um kleine Räume größer und freundlicher wirken zu lassen. Bis heute sind solche Tapeten und Stoffe in modernen Wohnprogrammen beliebt.

    Tipp: Wer heute Biedermeier-Atmosphäre schaffen will, kann moderne Tapeten mit klassischen Mustern kombinieren. Das schafft schnell den gewünschten Stilbruch in modernen Interieurs.

    Biedermeier-Stil heute – Inspiration für modernes Wohnen

    Viele Menschen schätzen heute wieder, was das Biedermeier damals attraktiv machte: Klarheit, Geborgenheit, natürliche Materialien und langlebige Qualität. Stilvolle Biedermeier-Möbel oder Nachbildungen lassen sich gut mit modernen Elementen kombinieren.

    Tipps für die Integration in moderne Räume

    • Originale und Nachbildungen: Sorgfältig ausgewählt, passen einzelne Biedermeier-Stücke selbst in minimalistische Wohnkonzepte.
    • Kombiniere schlichte Möbel mit modernen Relaxsesseln, zum Beispiel von Marken wie Welcon, und genieße höchsten Wohnkomfort.
    • Setze gezielte Akzente mit Kommoden, Tischen oder Vitrinenschränken im Biedermeier-Stil.
    • Ergänze mit floralen oder gestreiften Tapeten sowie passenden Polsterstoffen.
    • Achte beim Kauf auf Handwerksqualität. Besonders bei Nachbildungen sollte das Holz hochwertig und die Verarbeitung solide sein.

    Welcon verbindet mit Relaxsesseln im modernen Design die alte Sehnsucht nach Bequemlichkeit und Ruhe mit den Ansprüchen der Gegenwart. Massage- und Relaxmöbel knüpfen an die traditionellen Werte des Biedermeier an, bieten dabei aber technischen Komfort.

    Fazit: Warum Biedermeier auch heute noch begeistert

    Der Biedermeier-Stil steht für zeitlose Eleganz, Geborgenheit und ehrliche Handwerkskunst. Schlichte, klare Formen, helle Hölzer und behagliche Farben machen ihn besonders langlebig. Die Werte von Familie, Bescheidenheit und Wohnkomfort sprechen bis heute an und lassen sich vielfältig ins eigene Zuhause holen.

    Ob als einzelnes Möbelstück oder als ganzes Raumkonzept, der Stil zeugt von Sinn für echte Lebensfreude und Qualität. Wer sich auf die besonnenen Prinzipien des Biedermeier einlässt, profitiert von einer Atmosphäre, die Ruhe und Wohlgefühl schenkt. So vereinen sich Tradition und Moderne für ein Zuhause, das Geborgenheit, Stil und Komfort ausstrahlt.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen