• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Lexikon

    Lexikon: Erklärung der Holzart Bambus

    Bambus – der Name taucht oft in Listen von Holzarten auf, obwohl er streng genommen kein Holz ist. Doch was macht ihn so besonders, dass er überall gefragt ist? Vielleicht ist es die grüne Farbe, die sofort nachwächst, während andere Hölzer noch nach Luft schnappen. Oder liegt es an der Vielseitigkeit, mit der Bambus im Alltag punktet? Klar ist: Bambus entwickelt sich immer mehr zur beliebten Alternative und viele setzen gerade wegen der Umwelt auf dieses Material.

    Merkmale und Eigenschaften von Bambus

    Bambus kann mehr, als man zunächst denkt. Wer genauer hinschaut, entdeckt spannende Fakten rund ums Wachstum, die Pflanzenfamilie, die Verarbeitung und die vielen ökologischen Vorteile.

    Botanische Einordnung und Wachstum von Bambus

    Überraschung: Bambus zählt botanisch zu den Gräsern, nicht zu den Bäumen. Trotzdem sprechen viele von „Holz“, weil er ähnlich genutzt wird. Was Bambus einzigartig macht? Sein Rekordtempo beim Wachsen. Es gibt Sorten, die bis zu einen Meter pro Tag wachsen – ein faszinierendes Naturphänomen. Nach der Ernte bilden sich neue Halme, ohne dass die Pflanze stirbt. Das schützt Böden und sorgt für ständigen Nachschub.

    Typische Eigenschaften von Bambus als Holzart

    Wer Bambus in den Händen hält, spürt sofort: Er fühlt sich anders an als klassische Hölzer. Bambus ist extrem hart und zugleich leicht. Die Fasern sorgen für eine hohe Zug- und Druckfestigkeit. Gleichzeitig bleibt das Material biegsam und bricht nicht so schnell wie andere Hölzer.

    Typisch für Bambus sind:

    • Helle bis gelbliche Farbe
    • Glatte Oberfläche
    • Charakteristische Knoten und Zwischenräume
    • Kaum sichtbare Jahresringe

    Die Struktur erinnert manchmal an exotische Hölzer, doch Bambus bleibt im Alltag oft kühler und trocknet rasch.

    Ökologische Vorteile von Bambus

    Wer an Umweltschutz denkt, kommt an Bambus kaum vorbei. Die Vorteile liegen auf der Hand:

    • Schneller Regenerationszyklus: Nach der Ernte ist Bambus schon im nächsten Jahr wieder einsatzbereit.
    • Wenig Wasserbedarf: Im Vergleich zu vielen Holzarten verbraucht er sehr wenig Wasser.
    • Kaum Pestizide: Schädlinge sind für Bambus selten ein Problem, deshalb braucht die Pflanze kaum Chemie.
    • CO₂-Bindung: Bambus bindet große Mengen Kohlendioxid und produziert viel Sauerstoff.

    Dadurch gilt Bambus als eine der nachhaltigsten Rohstoffquellen weltweit.

    Verwendung und Verarbeitung von Bambus

    Kaum ein anderes Material lässt sich so vielfältig einsetzen wie Bambus. In Haus, Garten und Alltag begegnet uns das Material immer häufiger.

    Bambus in Bau- und Möbelindustrie

    Bambus findet seinen Weg in viele Bereiche:

    • Fußböden: Hart, langlebig und angenehm warm unter den Füßen.
    • Möbel: Tische, Stühle, Regale – robust und leicht zugleich.
    • Baustoffe: In Asien ist Bambus traditionell Baumaterial, heute auch bei modernen Bauprojekten beliebt.
    • Dekor und Accessoires: Schalen, Schneidebretter, Besteck und vieles mehr.

    Innovative Anwendungen wie Bambusfahrräder oder Textilien zeigen, wie wandlungsfähig das Material ist. Dabei punktet Bambus sowohl in einfachen Designs als auch bei Hightech-Lösungen.

    Unterschiede zu klassischen Holzarten

    Verglichen mit Eiche, Buche oder Kiefer bietet Bambus einige Vorteile:

    • Schneller nachwachsend als jede Holzart
    • Weniger Risse und Splitter
    • Leichter zu transportieren
    • Meist günstiger im Preis

    Natürlich gibt es auch kleine Schwächen:
    Bambus ist anfällig gegen dauerhafte Feuchtigkeit und kann bei falscher Verarbeitung reißen. Während Eiche oder Buche oft jahrzehntelang halten, hängt die Lebensdauer von Bambus stark von der Verarbeitung ab.

    Verarbeitungsmethoden für Bambus

    Wie wird aus den biegsamen Halmen ein stabiler Boden oder ein Möbelstück?

    Die wichtigsten Schritte:

    1. Pressen: Die Bambusstreifen werden unter hohem Druck gepresst, um Platten oder Balken zu formen.
    2. Verleimen: Einzelne Schichten werden mit Klebstoff verbunden, das erhöht die Festigkeit.
    3. Laminieren: Mehrere dünne Schichten werden übereinandergelegt und verleimt, ähnlich wie bei Sperrholz.
    4. Schneiden und Schleifen: Die Endprodukte werden auf das gewünschte Maß zugeschnitten und geschliffen.

    Dadurch entsteht aus dem natürlichen Rohstoff ein modernes, langlebiges Baumaterial, das mit vielen Hölzern mithalten kann.

    Fazit

    Bambus ist kein Holz, aber ganz nah dran – oft sogar besser. Er wächst blitzschnell nach, sieht edel aus und bietet viele ökologische Vorteile. Ob als Bodenbelag, Möbelstück oder Baumaterial, immer mehr Menschen setzen auf Bambus als nachhaltige Alternative. Durch die einfache Verarbeitung und die Vielseitigkeit wird Bambus auch in Zukunft eine immer größere Rolle spielen – nicht nur für Umweltschützer, sondern für alle, die natürliche, praktische und schöne Materialien schätzen.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    WELCON Wellness-Magazin
    WELCON Wellness-Magazin
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher


    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen