• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Ratgeber Schlafzimmer

    Kleinen Arbeitsplatz im Schlafzimmer einrichten: 5 Tipps zur Raumaufteilung

    Kleinen Arbeitsplatz im Schlafzimmer einrichten: Entdecke 5 erprobte Tipps für Raumaufteilung und mehr Komfort, auch ohne separates Arbeitszimmer.
    Kleinen Arbeitsplatz im Schlafzimmer einrichten: Entdecke 5 erprobte Tipps für Raumaufteilung und mehr Komfort, auch ohne separates Arbeitszimmer.

    Arbeiten und Schlafen im gleichen Raum zu verbinden, kann eine echte Herausforderung sein. Viele Wohnungen bieten keinen Platz für ein separates Büro. Doch mit etwas Planung und Kreativität lässt sich auch im Schlafzimmer ein komfortabler Arbeitsplatz integrieren. Smart eingerichtete Multifunktionsräume gewinnen immer mehr an Bedeutung, gerade im Homeoffice-Zeitalter. Die richtigen Lösungen helfen dabei, Konzentration und Erholung gleichermaßen zu fördern. Hier findest du fünf praxiserprobte Tipps, wie du einen kleinen Arbeitsplatz im Schlafzimmer gestalten und deine Raumaufteilung optimieren kannst.

    Platzbedarfsanalyse und optimale Flächennutzung

    Bevor der erste Stuhl seinen Platz findet, lohnt sich ein genauer Blick auf deinen Grundriss. Miss das Schlafzimmer sorgfältig aus. Prüfe dabei nicht nur freie Wandstücke, sondern auch Nischen oder Bereiche unter Schrägen. Selbst kleine Ecken können überraschen, wenn man sie klug nutzt.

    • Multifunktionale Möbel: Produkte wie Stauraumbetten machen aus ungenutztem Platz unter dem Bett echten Stauraum. Kisten, Ordner und sogar kleine Sideboards verschwinden darin und das Schlafzimmer bleibt ordentlich. Wer Inspiration sucht, findet praktische Lösungen unter den Stauraumbetten von Welcon, die mit verschiedenen Größen und Stauraumvarianten überzeugen.
    • Hochbetten oder Wandklapptische: In kleinen Räumen bieten Klappmöbel oder ein schmaler Schreibtisch unter einem Hochbett zusätzliche Möglichkeiten, den Arbeitsplatz elegant zu integrieren.
    • Rollcontainer und Regale: Mobile Ordnungshelfer schaffen Platz für Arbeitsmaterial und lassen sich bei Bedarf platzsparend verstauen.

    Das Ziel: Mehr Funktionen auf kleiner Fläche, ohne dass das Schlafzimmer überladen wirkt.

    Ruhe und Produktivität harmonisch verbinden

    Ein klar abgegrenzter Arbeitsplatz hilft, gedanklich Arbeit und Privatleben zu trennen. Visuelle Trennung kann schon mit einfachen Mitteln gelingen:

    Trennlösungen: Leichte Paravents, offene Regale oder Vorhänge bieten flexible Möglichkeiten, ohne viel Platz zu verlieren. Sie schaffen Sichtschutz und lenken den Fokus je nach Tageszeit auf Entspannung oder Produktivität.

    Farbwahl: Mit unterschiedlichen Farbtönen kannst du Zonen optisch abteilen. Ruhige Pastelltöne im Schlafbereich, bewusst gewählte Akzentfarben am Arbeitsplatz, signalisieren, welche Funktion ein Areal hat.

    Lichtgestaltung: Zwei getrennte Lichtquellen helfen, die gewünschte Stimmung zu erzeugen. Helles, gerichtetes Arbeitslicht unterstützt die Konzentration. Warmes, indirektes Licht fördert abends die Entspannung.

    Wer mehr Inspiration sucht, findet auf der Seite Schlafzimmer Einrichtungstipps weitere Anregungen für stimmige Gestaltung und sinnvolle Zonierung.

    Ergonomischer Arbeitsplatz im Schlafzimmer

    Die Wahl von Schreibtisch und Stuhl ist mehr als eine Stilfrage. Gerade im kleinen Schlafzimmer gilt: weniger ist mehr. Setze auf einen kompakten, höhenverstellbaren Tisch und einen ergonomischen Stuhl, der sich im Alltag auch verstecken lässt.

    Positionierung: Platziere den Schreibtisch am besten in Fensternähe für Tageslicht. Wenn das nicht möglich ist, helfen hochwertige LED-Lampen, ermüdungsfrei zu arbeiten. Vermeide, dass du mit dem Rücken zur Zimmertür sitzt, das fördert Unruhe.

    Ergonomie: Wähle Arbeitsmittel, die Rücken und Nacken schonen. Der Bildschirm sollte auf Augenhöhe stehen, die Füße fest auf dem Boden ruhen. Häufiges Umräumen stört die Konzentration – Ordnung ist das A und O.

    Schlanker Stauraum: Nutze Wandregale für Ordner und Bücher. So bleibt die Arbeitsfläche frei und das Schlafzimmer aufgeräumt.

    Wellness und Entspannung trotz Arbeitsplatz

    Der Tag war stressig, das Schlafzimmer soll trotzdem Erholung bieten? Mit einfachen Wellnessritualen gelingt die innere Umstellung zwischen Arbeit und Entspannung.

    • Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft oder eine bewusste Atemübung helfen, den Arbeitsmodus zu verlassen.
    • Aromatische Raumdüfte oder sanfte Musik schaffen abends eine gemütliche Atmosphäre.
    • Eine kleine Yoga- oder Stretchingeinheit vor dem Schlafengehen baut Spannungen ab.

    Weitere Ideen für eine bessere Schlafqualität findest du bei den Wellnessrituale für besseren Schlaf. Manchmal reicht schon ein festes Ritual, um aus dem Schlafzimmer wieder einen Wohlfühlraum zu machen – trotz kleinem Homeoffice.

    Fazit: Dein Schlafzimmer als smarter Multifunktionsraum

    Mit etwas Planung lassen sich auch in kleinen Schlafzimmern praktikable Arbeitsbereiche schaffen. Miss deinen Raum aus, nutze multifunktionale Möbel und achte auf eine klare Trennung der Zonen. Ergonomische Arbeitsmittel und feste Wellnessrituale helfen, den Spagat zwischen Job und Erholung zu meistern. Suche individuelle Lösungen, die zu deinem Lebensstil passen, und halte Ordnung – so bleibt dein Schlafzimmer ein Ort für erholsamen Schlaf und konzentriertes Arbeiten gleichermaßen.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    WELCON Wellness-Magazin
    WELCON Wellness-Magazin
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen