• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Lexikon

    Lexikon: Erklärung der Holzart Ahorn

    Wer an Möbel oder Fußböden aus hellem, freundlichem Holz denkt, hat oft Ahorn vor Augen. Dieses Holz steht für Frische, Vielseitigkeit und eine besondere Anmutung, die in vielen Bereichen geschätzt wird. Ahornholz prägt seit Jahrhunderten Wohnräume, Musikinstrumente und Alltagsgegenstände. Was macht Ahorn so besonders? Wie unterscheidet sich das Holz verschiedener Ahornarten? Und warum setzen Handwerk und Industrie so gezielt auf dieses Material? Die Antwort steckt im Detail und in der natürlichen Schönheit des Ahorns.

    Eigenschaften von Ahornholz

    Ahornholz gilt als robust, modern und flexibel einsetzbar. Doch nicht jeder Ahorn ist gleich: Unterschiede zwischen Bergahorn, Spitzahorn und Zuckerahorn zeigen sich in Farbe, Struktur und Härte. Besonders beliebt macht Ahorn seine helle, fast goldene Tönung. Wer genauer hinschaut, findet fein strukturierte Maserungen und eine angenehme Haptik.

    Botanische Einordnung und Herkunft

    Ahornbäume gehören zur Gattung Acer, die in Europa, Asien und Nordamerika heimisch ist. In Mitteleuropa wachsen vor allem Bergahorn (Acer pseudoplatanus) und Spitzahorn (Acer platanoides). In Nordamerika ist der Zuckerahorn (Acer saccharum) bekannt, der nicht nur Holz liefert, sondern auch Ahornsirup spendet.

    Ahornbäume sind Laubbäume mit markanter, fingerförmiger Blattstruktur. Sie gelten als wichtige Mischbaumarten, die Wälder bereichern und zur ökologischen Vielfalt beitragen. Durch ihre Anpassungsfähigkeit sind sie in Parks, Alleen und naturnahen Wäldern weit verbreitet.

    Physikalische und optische Merkmale

    Ahornholz ist meist blassgelb bis fast weiß, manchmal mit leicht rötlichem Schimmer. Die Maserung wirkt zurückhaltend, fast seidig und kann leicht wellig oder geflammt erscheinen. Bergahorn neigt zu einer ausgeprägten, dekorativen Struktur, während Spitzahorn und Zuckerahorn oft noch heller sind.

    Die Dichte liegt bei rund 600 bis 700 Kilogramm je Kubikmeter. Ahorn ist mittelhart bis hart und überzeugt durch eine feine, dichte Oberfläche, die sich glatt anfühlt. Das Holz nimmt Lacke und Beizen gut auf und bleibt lange formstabil. Seine Klarheit und fast makellose Optik machen es zum Lieblingsmaterial vieler Designer und Innenausstatter.

    Typische Merkmale:

    • Farbe: hellgelb bis creme, selten rötlich
    • Struktur: fein, ruhig, mit sanfter Maserung
    • Härte: mittelhoch (ähnlich wie Buche)
    • Dichte: ca. 630 kg/m³ (Bergahorn)

    Bearbeitung und Pflege

    Ahorn lässt sich leicht sägen, hobeln und fräsen. Es splittert selten und verzieht sich kaum, wenn es gleichmäßig trocknet. Schrauben und Nägel halten gut, Leimverbindungen sind stabil. Die glatte Oberfläche macht das Polieren einfach; ein mattes oder glänzendes Finish ist problemlos möglich.

    Für den Alltagsgebrauch empfiehlt es sich, Ahornholz regelmäßig trocken abzuwischen. Zu viel Feuchtigkeit oder extreme Temperaturschwankungen mag es nicht. Schutz durch Öl, Lack oder Wachs verlängert die Lebensdauer deutlich. Flecken sollten zeitnah entfernt werden, da das Holz empfindlich auf Wasser reagiert.

    Pflegetipps:

    • Nur nebelfeucht wischen
    • Schutzanstrich bei starker Nutzung
    • Flecken früh behandeln, nicht einziehen lassen

    Verwendung und Bedeutung von Ahornholz

    Ahorn ist ein echtes Multitalent. Durch seine Festigkeit und das angenehme Aussehen findet man ihn in Wohnräumen ebenso wie in Konzertsälen oder Spielzeugregalen. Die gleichmäßige Struktur und die helle Farbe setzen eigene Akzente und lassen sich gut kombinieren.

    Möbel- und Innenausbau

    Viele Massivholzmöbel profitieren von Ahorn, weil es robust und gleichzeitig elegant wirkt. Stühle, Esstische, Betten und Kommoden aus Ahorn strahlen Leichtigkeit aus und passen zu fast jedem Stil. Auch bei Parkett, Treppenstufen und Wandverkleidungen überzeugt Ahorn durch Langlebigkeit und das warme Aussehen.

    Ahorn lässt sich wunderbar mit anderen Materialien wie Glas, Metall oder dunklem Holz kombinieren. Das verschafft ihm einen festen Platz im modernen Innenausbau, gerade dort, wo Licht und Klarheit gewünscht sind.

    Beliebte Einsatzgebiete im Innenausbau:

    • Möbel (z.B. Tische, Schränke, Betten)
    • Parkett- und Dielenböden
    • Treppen
    • Wandverkleidungen und Paneele

    Musikinstrumente und Spezialanwendungen

    Kaum ein Orchesterinstrument, das nicht von Ahorn profitiert. Geigen, Bratschen, Celli und Gitarren bestehen oft zu großen Teilen aus fein gemasertem Ahorn, das für einen klaren Klang sorgt. Besonders Rückseiten und Zargen hochwertiger Streichinstrumente werden traditionell aus geflammtem Bergahorn gefertigt.

    Doch auch weit entfernt von der Konzertbühne punktet Ahornholz: Viele Schneidebretter, Küchengeräte oder Kinderspielzeuge werden aus Ahorn gefertigt. Die glatte Oberfläche, Hygienevorteile und die Schadstoffarmut machen das Holz zu einer sicheren Alternative, auch für Allergiker.

    Weitere Spezialanwendungen:

    • Schneidebretter und Küchenutensilien
    • Spielzeug
    • Handgriffe und Sportgeräte

    Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

    Ahorn steht für nachhaltige Forstwirtschaft, besonders in Europa. Viele Bestände werden gezielt gepflegt und regelmäßig nachgepflanzt. Die schnelle Wachstumsrate macht Ahorn zu einer umweltfreundlichen Option für Holzbauten.

    Holz aus heimischen Ahornarten erfordert keine langen Transportwege, was die Ökobilanz weiter verbessert. Auch wirtschaftlich bleibt Ahorn attraktiv: Die Verfügbarkeit ist gut, die Preise liegen meist unter denen von Edelholzarten wie Nussbaum oder Kirsche. Das spricht für einen sinnvollen Einsatz im Wohnbereich und bei alltäglichen Produkten.

    Nachhaltigkeitsaspekte:

    • Kurze Transportwege bei europäischem Ahorn
    • Gute Wiederaufforstung
    • Umweltfreundliche Nutzung möglich

    Fazit

    Ahornholz bietet klare Vorteile: Es ist hell, freundlich und robust, dabei flexibel in der Gestaltung. Ob für Möbel, Böden, Musikinstrumente oder Alltagsgegenstände, Ahorn passt mit seiner natürlichen Schönheit in viele Lebensbereiche. Die Pflege bleibt einfach, die Kombinationsmöglichkeiten sind groß. Wer auf Nachhaltigkeit und Qualität achtet, trifft mit Ahorn eine gute Wahl. Das macht dieses Holz heute wie früher zu einem beliebten und wertvollen Rohstoff für Handwerk, Design und Industrie.

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren

    Ratgeber Schlafzimmer
    Ratgeber Schlafzimmer
    Einrichtungsideen
    Einrichtungsideen
    WELCON Wellness-Magazin
    WELCON Wellness-Magazin
    Sauna-Magazin
    Sauna-Magazin

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher


    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    WELCON Wellness-Magazin

    Einrichtungsideen

    Ratgeber Schlafzimmer

    Sauna-Magazin

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen