• Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
     
  • Massagesessel
    • Welcon Easyrelaxx
    • Welcon Easyrelaxx Plus
    • Welcon Prestige II
    • Welcon Prestige III
    • Welcon Dynamite
    • Welcon Royalrelaxx
    • Kenwood LI-1208
    • Keyton Royal
    • Keyton Domo
    • Keyton Vintage
    • Keyton Retro
    • Keyton Deco
  • Massagesessel mieten
  • Relaxsessel
  • Boxspringbetten
  • Kamine
    • Ethanol-Kamin Kopenhagen
    • Ethanol-Kamin Stockholm
    • Ethanol-Kamin Malmö
    • Ethanol-Kamin Oslo
    • Ethanol-Kamin Helsinki
    • Ethanol-Kamin Göteborg
  • Infrarotkabinen
  • Hotelausstattung
  • Showroom
  • Leasing
  • WELCON TV
  • CrefoZert
  • Online-Shop
  • Kontakt
    Alles über Betten

    Welches Bett bei Arthrose? So fördern Betroffene gesunden Schlaf

    Welches Bett bei Arthrose? Entdecken Sie, wie die richtige Bettauswahl Schmerzen lindert, die Beweglichkeit steigert und für besseren Schlaf sorgt.
    Welches Bett bei Arthrose? Entdecken Sie, wie die richtige Bettauswahl Schmerzen lindert, die Beweglichkeit steigert und für besseren Schlaf sorgt.

    Ein erholsamer Schlaf ist für Menschen mit Arthrose selten selbstverständlich. Die chronische Gelenkerkrankung bringt Schmerzen und Einschränkungen mit sich, die sich besonders nachts bemerkbar machen. Doch das passende Bett kann den Unterschied ausmachen und die Lebensqualität spürbar verbessern. Im Alltag schenken viele diesem Thema zu wenig Aufmerksamkeit, dabei beeinflusst die Auswahl des Bettes maßgeblich das Wohlbefinden und die Schlafqualität für Arthrose-Patienten.

    Autorin: Roberta Eigenrauch

    Wie sich Arthrose auf den Schlaf auswirkt

    Arthrose betrifft Millionen Menschen – vor allem ältere Erwachsene. Die Symptome reichen von ziehenden Schmerzen über morgendliche Steifheit bis zu teils massiven Bewegungseinschränkungen. Besonders nachts macht sich Arthrose bemerkbar: Schmerzen rauben den Schlaf, die Gelenke fühlen sich fest und unbeweglich an, Schlafunterbrechungen werden zur Regel. Ein zu hartes oder zu weiches Bett kann diese Beschwerden verschlimmern.

    Regelmäßige Schlafunterbrechungen führen zu Tagesmüdigkeit, Gereiztheit und Konzentrationsproblemen. Das passende Bett lindert Druckstellen, erleichtert das nächtliche Drehen und Aufstehen und kann die Lebensqualität spürbar heben.

    Welches Bett bei Arthrose: Kriterien und Empfehlungen

    Nicht jede Matratze und jeder Bettrahmen eignet sich für Menschen mit Arthrose. Entscheidend ist eine gute Balance aus Komfort, Unterstützung und individueller Anpassbarkeit. Folgende Faktoren sollten bei der Wahl berücksichtigt werden:

    Wichtige Auswahlkriterien:

    • Matratzenhärte und Punktelastizität
    • Geeignete Einstiegshöhe
    • Stabiler, langlebiger Bettrahmen
    • Verstellbare Lattenroste oder Rahmen
    • Zusatzausstattungen wie Wärme- oder Infrarotauflagen

    Eine sorgfältige Auswahl verbessert den Schlafkomfort, fördert die Mobilität beim Aufstehen und kann zu weniger Schmerzen führen. Moderne Betten bieten viele Anpassungsoptionen: Diese reichen von höhenverstellbaren Rahmen bis zu intelligenten Komfortfeatures wie Zusatzausstattungen für Wärme oder gezielte Entspannung, etwa durch Infrarot Entspannungstechnologie.

    Die richtige Matratze: Härtegrad und Materialien

    Der Matratzenhärtegrad beeinflusst maßgeblich den Schlafkomfort bei Arthrose. Eine zu harte Matratze fördert Druckstellen an Schultern, Hüfte oder Rücken, zu weiche Modelle bieten nicht genug Stützkraft. Am besten eignet sich eine Matratze mit individuell abgestimmter Festigkeit, die die Körperkonturen sanft aufnimmt.

    Material-Vergleich:

    • Kaltschaum: Anpassungsfähig und atmungsaktiv, bietet gute Punktelastizität und Stützkraft.
    • Latex: Hygienisch, formstabil und ideal für Allergiker, punktet durch hohe Elastizität.
    • Boxspring: Hoher Liegekomfort durch Federkernsystem, sehr gut für Menschen, die gerne etwas höher liegen.
    • Visco-Schaum: Reagiert auf Wärme und Druck, ideal bei sehr druckempfindlichen Gelenken.

    Eine Matratze, die sich individuell konfigurieren lässt, minimiert Druck, erhöht die Bewegungsfreiheit und stützt die Gelenke optimal.

    Einstiegshöhe und Bettrahmen für Arthrose-Patienten

    Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit profitieren von einer erhöhten Einstiegshöhe. Ein zu niedriges Bett erschwert das Aufstehen und kann zu zusätzlicher Belastung für Hüfte und Knie führen. Ideal ist eine Höhe von etwa 50 bis 60 Zentimetern, je nach Körpergröße.

    Der Bettrahmen sollte stabil, robust und rutschfest sein. Seitenteile, an denen man sich beim Aufstehen abstützen kann, bieten zusätzliche Unterstützung und Sicherheit.

    Pluspunkte eines angepassten Bettrahmens:

    • Erleichtert eigenständiges Aufstehen und Hinlegen
    • Reduziert Sturzrisiko
    • Steigert alltägliche Selbstständigkeit

    Besonders für Alleinlebende mit Arthrose sind diese Faktoren entscheidend.

    Verstellbare Lattenroste und Sonderausstattungen

    Flexibilität im Schlafsystem hilft bei wechselnden Beschwerden. Ein elektrisch oder manuell verstellbarer Lattenrost ermöglicht das einfache Anheben von Kopf- oder Fußteil. Das erleichtert nicht nur das Lesen oder Fernsehen, sondern entlastet auch die Gelenke bei Schmerzen oder Schwellungen.

    Zubehör wie Lendenstützen sorgt für die optimale Unterstützung bestimmter Körperpartien. Abnehmbare und waschbare Bezüge erleichtern die Hygiene.

    Moderne Komfortfeatures, die den Unterschied machen:

    • Elektrisch verstellbare Lattenroste
    • Integrierte Lendenstützen
    • Abnehmbare, waschbare Bezüge
    • Infrarot- oder Wärmematten

    Wärme kann Verspannungen lösen und Wohlempfinden steigern. Wer gezielt Wärme und Infrarottherapie einsetzt, fördert die Durchblutung und Linderung von Gelenkschmerzen direkt im eigenen Bett.

    Fazit: Das sind die entscheidenden Kriterien beim Bett für Arthrose

    Die Wahl "Welches Bett bei Arthrose?" ist kein Luxus, sondern ein wesentlicher Aspekt für einen gesünderen Alltag. Ein individuell abgestimmtes Schlafsystem verbessert die Schlafqualität, lindert Beschwerden und steigert die Mobilität. Wer Wert auf eine ergonomische Matratze, passende Einstiegshöhe sowie flexible Verstellmöglichkeiten legt, kann besser schlafen und gewinnt Lebensqualität zurück.

    Vor dem Kauf sollten Betroffene verschiedene Modelle ausprobieren, sich beraten lassen und Sonderfunktionen wie Infrarotauflagen nicht nur in Betracht ziehen, sondern auch praktisch testen. Denn gutes Schlafen bleibt trotz Arthrose möglich – es braucht nur das richtige Bett.

    Autorin: Roberta Eigenrauch

    Boxspringbetten entdecken
    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0
    draggable-logo
    WELCON Luxury Wellness Products

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
       text color
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
     
    has-center-nav g-font has-sticky-logo has-large-header round-btn
     
    Navigation styles
     
    size-20 weight-400 snip-nav --line01
     
    Content styles
     
    form-white round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white round-btn

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400 round
     
     
    Advanced settings
     
    Animations
     
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

       background: #000;

    }

     

    #contentfooter {

        font-size: 14px !important;

        line-height: 1.5em !important;

    }

     

     

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kundenservice

       +49 (0) 5121 779132

    (montags bis freitags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichen Sie unsere Telefonzentrale)

    Ihr Kontakt zu uns

    WELCON EUROPE GmbH & Co. KG

    Kampstr. 14

    D-31180 Giesen

      info@welcon.de

    Hilfe und Kundenservice

    Showroom besuchen

    Social Media

    Top-Themen

    Massagesessel

    Relaxsessel

    Boxspringbetten

    Kamine

    Infrarotkabinen

    Neues von Welcon

    Ihre Nachricht an uns

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Zahlungsarten

    Zahlungsarten

    Auszeichnung 2025

    Bonitätszertifikat 2025

    CrefoZert

    Partner

    Welcon bei Otto
    Welcon bei Kaufland
    Welcon bei amazon
    Welcon bei Check24

    X

    Willkommen

    beim Preisträger des Deutschen Gesundheitsadwards 2024

    Mit Code award5 einen Rabatt in Höhe von 5 % im Online-Shop sichern!


    Zum Shop
    Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
    © 2025 WELCON EUROPE GmbH & Co. KG, Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 MStV: Stefan Iburg
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen